schnurrhaare

  • 31Mongolischer Zwerghamster — Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie: Wühler (Cricetidae) Unterfamil …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schnurrhaar — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze Sibirischer Tiger mit gut sichtbaren Schnurrhaaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sinushaar — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze Sibirischer Tiger mit gut sichtbaren Schnurrhaaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sinushaare — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze Sibirischer Tiger mit gut sichtbaren Schnurrhaaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tasthaar — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze Sibirischer Tiger mit gut sichtbaren Schnurrhaaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tasthaare — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze Sibirischer Tiger mit gut sichtbaren Schnurrhaaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Vibrisse — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vibrissen — Waschbär mit Vibrissen an der Schnauze Sibirischer Tiger mit gut sichtbaren Schnurrhaaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Evolution der Säugetiere — Thrinaxodon gehörte zur Gruppe der Cynodontier, der Vorfahren der Säugetiere Ausgangspunkt der Evolution der Säugetiere waren die Synapsiden – säugetierähnliche Reptilien. Die Entwicklung zu den echten Säugetieren war ein graduell verlaufender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bart — Gesichtsfotze (vulgär) * * * Bart [ba:ɐ̯t], der; [e]s, Bärte [ bɛ:ɐ̯tə]: 1. a) (bei Männern) dicht wachsende Haare um die Lippen, auf Wangen und Kinn: ich lasse mir einen Bart wachsen; sich den Bart abnehmen (abrasieren) lassen. Syn.: Stoppeln… …

    Universal-Lexikon