schnorrer(

  • 51Schmonzette — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schnarre — Dieser Artikel behandelt das Lärminstrument, für die mechanische Rücklaufsperre siehe Sperrklinke, für das Schraubwerkzeug siehe Knarre (Werkzeug), für das Gedankenexperiment in der Thermodynamik siehe Molekulare Ratsche. Ratschen Der Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Tinnef — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zores — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Yiddish words used by English-speaking Jews — Yiddish words may be used in a primarily English language context. An English sentence that uses these words sometimes is said to be in Yinglish, however the primary meaning of Yinglish is an anglicism used in Yiddish. This secondary sense of the …

    Wikipedia

  • 56Schnorrerin — Schnọr|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Schnorrer. * * * Schnọr|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Schnorrer …

    Universal-Lexikon

  • 57Schnurrer — Schnụr|rer, der; s, (landsch., meist abwertend): Schnorrer. * * * Schnụr|rer, der; s, (landsch., meist abwertend): Schnorrer …

    Universal-Lexikon

  • 58Bettler — ↑ Bettlerin (ugs. abwertend): Bettelbruder, Bettelschwester; (bes. nordd.): Pracher, Pracherin; (veraltet): Bettelfrau, Bettelmann, Bettelweib, Fechtbruder. * * * Bettler,der:umg:Fechtbruder·Bettelbruder;Fechter(veraltend);Pracher·Pracherjochen(la… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59shnorrer — noun (Yiddish) a scrounger who takes advantage of the generosity of others • Syn: ↑schnorrer • Topics: ↑Yiddish • Hypernyms: ↑moocher, ↑mooch, ↑cadger, ↑ …

    Useful english dictionary

  • 60Azriel Hildesheimer — Israel Azriel Hildesheimer (May 20, 1820 ndash; July 12, 1899) was a German rabbi and leader of Orthodox Judaism. He is regarded as a pioneering modernizer of Orthodox Judaism in Germany and as a founder of Modern Orthodox… …

    Wikipedia