schnorrer(

  • 41Hebräismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hechtsuppe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Jugnot — Gérard Jugnot (* 4. Mai 1951 in Paris) ist ein französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er hat in über 70 Filmen als Darsteller mitgewirkt, das Drehbuch zu mehr als zwei Dutzend Filmen verfasst und in neun auch selbst Regie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Knarre (Musikinstrument) — Dieser Artikel behandelt das Lärminstrument, für die mechanische Rücklaufsperre siehe Sperrklinke, für das Schraubwerkzeug siehe Knarre (Werkzeug), für das Gedankenexperiment in der Thermodynamik siehe Molekulare Ratsche. Ratschen Der Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kurpfälzische Dialekte — Kurpfälzisch Gesprochen in Baden Württemberg, Hessen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nassauern — Dieser Artikel behandelt die Bedeutung und Herkunft des Wortes „Nassauer“. Für den Europaabgeordneten, siehe Hartmut Nassauer. Für den freien Journalisten und Friedensforscher Otfried Nassauer (* 1956), siehe Otfried Nassauer. Das Wort Nassauer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Paria — Der Begriff Paria wird im Deutschen im Sinne von Ausgestoßener bzw. Außenseiter verwandt. Das Wort leitet sich vom tamilischen Namen einer südindischen Trommlerkaste (பறையர் paṟaiyar) her. Inhaltsverzeichnis 1 Indien 2 Japan 3 Paria als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Reibach — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schlamassel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schmonzes — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia