schnorrer(

  • 21Schnorrer — Schnọr|rer …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 22schnorrer — noun (Yiddish) a scrounger who takes advantage of the generosity of others • Syn: ↑shnorrer • Topics: ↑Yiddish • Hypernyms: ↑moocher, ↑mooch, ↑cadger, ↑ …

    Useful english dictionary

  • 23Karl Schnörrer — Infobox Military Person name=Karl Schnörrer born=birth date|1919|3|3|df=y died=dda|1979|9|25|1919|3|3|df=y placeofbirth=Nuremberg placeofdeath=Nuremberg caption=Karl Schnörrer nickname= Quax allegiance=flagicon|Nazi Germany Nazi Germany… …

    Wikipedia

  • 24Nassauer — Schnorrer (umgangssprachlich); Schmarotzer (derb); Bettler; Zecke (vulgär) * * * Nạs|sau|er 〈m. 3〉 1. Einwohner von Nassau 2. 〈fig.; umg.〉 jmd., der sich einen Genuss od. einen Vorteil verschafft od. Hilfe in Anspruch nimmt, ohne dafür zu… …

    Universal-Lexikon

  • 25Schmarotzer — Schnorrer (umgangssprachlich); Nassauer (umgangssprachlich); Bettler; Zecke (vulgär); Parasit * * * Schma|rot|zer [ʃma rɔts̮ɐ], der; s, : a) pflanzlicher oder tierischer Organismus, der in oder auf anderen Lebewesen lebt (und aus diesen seine… …

    Universal-Lexikon

  • 26Bettler — Schnorrer (umgangssprachlich); Nassauer (umgangssprachlich); Schmarotzer (derb); Zecke (vulgär); Mittelloser; Armer; Habenichts * * * Bett|ler [ bɛtlɐ], der; s, , Bet …

    Universal-Lexikon

  • 27Zecke — Schnorrer (umgangssprachlich); Nassauer (umgangssprachlich); Schmarotzer (derb); Bettler; Blutsauger (umgangssprachlich) * * * Zẹ|cke 〈f. 19〉 Angehörige einer Familie kleiner, schmarotzender Milben: Ixodei [<mhd. zecke, zeche <ahd. zecho… …

    Universal-Lexikon

  • 28schnorkel var. of SNORKEL. — schnorrer n. esp. US sl. a beggar or scrounger; a layabout. Etymology: Yiddish f. G Schnurrer …

    Useful english dictionary

  • 29Schnorren — Der Schnorrer ist eine Person, die sich durch häufiges, nicht aggressives Bitten um Gefälligkeiten oder Geld unbeliebt macht. Sie bringt andere dazu, sie zu unterstützen, ohne zwangsläufig wie ein Bettler zu wirken. Im Unterschied zum normalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Parias — Der Begriff Paria wird im Deutschen im Sinne von Ausgestoßener bzw. Außenseiter verwandt. Das Wort leitet sich vom tamilischen Namen einer südindischen Trommlerkaste (பறையர் paṟaiyar) her. Inhaltsverzeichnis 1 Indien 2 Japan 3 Paria als… …

    Deutsch Wikipedia