schnorre

  • 21Zores — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schnurre — Einen über die Schnurre (Schnauze) hauen: ihn schlagen und damit zum Schweigen bringen, ihn für sein loses Mundwerk bestrafen. Mundartlich, besonders im Oberdeutschen, ist die Schnurre (Schnorre) die Bezeichnung für Maul oder Schnauze und ein… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 23schnurren — Einen über die Schnurre (Schnauze) hauen: ihn schlagen und damit zum Schweigen bringen, ihn für sein loses Mundwerk bestrafen. Mundartlich, besonders im Oberdeutschen, ist die Schnurre (Schnorre) die Bezeichnung für Maul oder Schnauze und ein… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 24Schnorrengehen — Zum Schnorre gehen gehört aach Massel. – Tendlau, 790. Selbst zum Betteln gehört Glück, es ist dem einen günstiger als dem andern. Lessing behauptet, dass man ohne Glück nicht einmal ein guter Spitzbube sein könne …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon