schnitzwerk

  • 91Burg Prunn — von Westen gesehen Die Burg Prunn steht auf einem steil abfallenden Kalkfelsen aus der Zeit des Jura etwa vier Kilometer südöstlich der niederbayerischen Stadt Riedenburg im Landkreis Kelheim. Die Burganlage kann kostenpflichtig besichtigt werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Burg Vorderhohenschwangau — Blick von Osten Das Schloss Neuschwanstein ist ein Schloss im Allgäu auf dem Gebiet der Gemeinde Schwangau bei Füssen, das Ludwig II. von Bayern erbauen ließ. Es ist das berühmteste seiner Schlösser und eines der bekanntesten Touristenziele in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Butsudan — Ein Butsudan (jap. 仏壇) ist ein Schrein in einem buddhistischen Tempel oder Kloster, oder auch ein buddhistischer Hausaltar in japanischen Wohnungen zur Dokumentation der Verbundenheit mit dem Buddhismus und zur Verehrung der Ahnen und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chinesische Gartenkunst — Gartengestaltung ist eine wichtige Komponente der traditionellen chinesischen Kunst und lässt sich bis 3000 v. Chr. zurückverfolgen. Anders als die Gartenanlagen, die im Alten Ägypten und im Vorderen Orient entstanden, stand hier nicht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Chinesische Gärten — Gartengestaltung ist eine wichtige Komponente der traditionellen chinesischen Kunst und lässt sich bis 3000 v. Chr. zurückverfolgen. Anders als die Gartenanlagen, die im Alten Ägypten und im Vorderen Orient entstanden, stand hier nicht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Chorgestühl — im Erfurter Dom Als Chorgestühl bezeichnet man ein oder mehrreihige Sitzreihen an den Längsseiten des Chorraums einer Kirche. Einige Chorgestühle werden bis heute von geistlichen Würdenträgern unter anderem in Gottesdiensten und beim Stundengebet …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Christophoruskirche (Wiesbaden) — Der Rokokobau der Christophoruskirche in der Altstadt Die Christophoruskirche im Stadtteil Schierstein der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist eine protestantische Kirche, die 1752 bis 1754 im Stil des auslaufenden Barocks und des Rokokos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Compenius-Reubke-Orgel — Sankt Martin Kirche, Westseite, die Breite des Turms entspricht dem dahinter befindlichem Hauptschiff, links und rechts davon die Seitenschiffe Die Sankt Martin Kirche ist die evangelische Kirche der Stadt Kroppenstedt in Sachsen Anhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Constabel — Johann Friedrich Constabel (* 1690; † 24. Dezember 1762 in Wittmund) war ostfriesischer Orgelbauer aus Wittmund. Von ihm stammen ein Dutzend Neubauten, von denen nur die Orgel in Jennelt fast vollständig erhalten ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Dachschmuck — Gekreuzte Pferdeköpfe in Mecklenburg Vorpommern …

    Deutsch Wikipedia