schnitzwerk

  • 121Garten des Liu Yong (Peking) — Liu Yong (1720 – 1804) war ein in ganz China bekannter Kalligraph, der es in seiner Laufbahn als kaiserlicher Hofbeamter bis zum Kanzler brachte. Sein Privathaus lag in der Osthälfte von Peking. Daran grenzte ein kleiner, kunstvoll gestalteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gartenkunst in China — Gartengestaltung ist eine wichtige Komponente der traditionellen chinesischen Kunst und lässt sich bis 3000 v. Chr. zurückverfolgen. Anders als die Gartenanlagen, die im Alten Ägypten und im Vorderen Orient entstanden, stand hier nicht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Georg Theodor Kloß — war ein deutscher Orgelbauer des 18. Jahrhunderts. Leben Über das Leben und Werk des Orgelbauers Georg Theodor Kloß ist bisher kaum etwas bekannt. Die wenigen nachweisbaren Stationen seiner Tätigkeit befinden sich im damaligen Herzogtum Sachsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Georgenkirche (Parchim) — St. Georgen Die Pfarrkirche St. Georgen Parchim ist die Kirche der gleichnamigen Evangelisch lutherischen Kirchgemeinde in Parchim. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Parchim der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Die Kirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gerbin — Garbno …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gifhorn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gilfershausen — Stadt Bebra Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Greetsiel — Gemeinde Krummhörn Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia