schnittbedingungen

  • 11Spanleitstufe — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Spanteiler — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Spanteilernut — Auf der Wendeschneidplatte ist deutlich die Spanleitstufe als Kontur direkt hinter der Schneide zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14WorkNC — Basisdaten Entwickler Sescoi Aktuelle Version G3 V20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Handeingabesteuerung — Eine Handeingabesteuerung ist eine CNC zur automatisierten Fertigung durch Werkzeugmaschinen mit der besonderen Eignung zur Erstellung des Fertigungsprogramms an der Maschine. Man spricht dabei von der „Steuerung“, welche aber Steuerungs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Holzfaser-Mahlscheibe — Holzfaser Mahlscheiben (häufig auch MDF Mahlscheiben bzw. englisch: MDF plates, refiner segments) werden in der Holzwerkstoffindustrie für die Erzeugung von Holzfasern in Refinern verwendet. Die so gewonnenen Holzfasern werden in erster Linie zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17hyperMILL — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, sofern relevant Lutheraner 21:00, 14 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Metallspan — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Metallspan ist ein mechanisch abgetrenntes Teilchen von einem bearbeiteten Werkstück aus Metall. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Standzeit — Ausfallzeit; Stillstandszeit * * * Stạnd|zeit, die: 1. (Technik) Zeitdauer, während deren man mit einem Werkzeug o. Ä. arbeiten kann, ohne dass erhebliche Verschleißerscheinungen auftreten: der Bohrer, die Trennscheibe, das Sägeblatt hat eine… …

    Universal-Lexikon