schnellzugwagen

  • 41MILW-Klasse A — Milwaukee Road Klasse A Anzahl: 4 Hersteller: ALCO Baujahr(e): 1935–1937 Ausmusterung: 1949, 1951 Bauart: 2 B1 h2 Länge: 27.020 mm Dienstmasse: 131,5 t Reib …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Modernisierungswagen — Als Modernisierungswagen oder MOD Wagen (inoffizielle Abkürzung) wird eine Reisezugwagenserie der Deutsche Reichsbahn der DDR (DR) der modernen Abteilwagenbauart bezeichnet, die in den 1960er Jahren aus Altbauwagen aus der Zeit vor dem Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schnellzug — Zugzielanzeiger für einen Schnellzug in Olten Ein Schnellzug (in Deutschland und Österreich auch D Zug als Abkürzung für Durchgangszug) war eine Zuggattung der Eisenbahn und bezeichnet Züge, die nur auf den wichtigsten Unterwegsbahnhöfen halten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schürzenwagen — Als Schürzenwagen wird eine Bauserie deutscher D Zugwagen bezeichnet, die zwischen 1936 und 1951 in Dienst gestellt wurde. Diese Personenwagen waren besonders windschnittig gestaltet, um den Luftwiderstand bei den damals angestrebten höheren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45TEE Blauer Enzian — Blauer Enzian ist der Name eines Zuges der Deutschen Bundesbahn, der bis 1965 als Fernschnellzug, danach bis 1971 als TEE zwischen Hamburg und München verkehrte. Der Nachfolger verkehrt heute noch – inzwischen ohne Namen – als EuroCity Zug… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Trajekt Warnemünde–Gedser — Warnemünde–Gedser Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 47UEF-Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH — Die Ulmer Eisenbahnfreunde e. V. (UEF) sind ein Verein zur Förderung der Erhaltung historisch wertvollen Eisenbahnmaterials. Der Verein wurde 1969 gegründet, hat etwa 600 Mitglieder und verfügt über etwa zwölf Dampflokomotiven sowie zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48UIC-Reisezugwagentypen — Als UIC Typen X, Y und Z werden Reisezugwagen bezeichnet, die vom Internationalen Eisenbahnverband (Union internationale des chemins de fer, kurz UIC) für den internationalen Reiseverkehr in gewissen Merkmalen normiert wurden. 1961 wurden im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ulmer Eisenbahnfreunde — Die Ulmer Eisenbahnfreunde e. V. (UEF) sind ein Verein zur Förderung der Erhaltung historisch wertvollen Eisenbahnmaterials. Der Verein wurde 1969 gegründet, hat etwa 600 Mitglieder und verfügt über etwa zwölf Dampflokomotiven sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Zeuke & Wegwerth — Präsentation von Werbematerial zur TT Modelleisenbahn, 1971 Mitarbeiter stellen eine Kollektion von Schnellzugwagen 1. und 2. Klasse zusammen …

    Deutsch Wikipedia