schnellfeuerpistole

  • 111Léon Moreaux — Medaillenspiegel Sportschütze Frankreich  Frankreich Olympische Sommerspiele Gold …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Meissen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Montreal 1976 — XXI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 92 Teilnehmende Athleten 6084 (4824 Männer, 1260 Frauen) Wettbewerbe 198 in 21 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Moreaux — Medaillenspiegel Sportschütze  Frankreich Olympische Sommerspiele Gold 1906 Athen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Niki Marty — (* 13. Oktober 1973 in Zürich) ist ein Schweizer Sportschütze. Werdegang Marty begann im Alter von 16 Jahren mit dem Schießsport. Inzwischen gehört er mit der Schnellfeuerpistole zu den besten Schützen der Welt. Seinen größten Erfolg feierte er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116OSP — steht für: Olympiastützpunkt Olympische Schnellfeuerpistole, eine Disziplin beim Sportschießen Walther OSP, eine Sportpistole Orange Smoothie Productions Organic Surface Protection, eine Oberflächenbeschichtung für Leiterplatten One System Plus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Olympia 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 23 Teilnehmende Athleten 2041 (1998 Männer, 43 Frauen) Wettbewerbe 110 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Olympia 2004 — XXVIII. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 202 Teilnehmende Athleten 10.625 (6296 Männer, 4329 Frauen) Wettbewerbe 301 in 28 Sporta …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Olympische Sommerspiele 1900/Schießen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Olympische Sommerspiele 1908 — IV. Olympische Sommerspiele Austragungsort London, Vereinigtes Konigreich …

    Deutsch Wikipedia