schnelle neutronen

  • 71Lithiumbrennen — Beispiel für eine Fusionsreaktion: Deuterium und Tritium verschmelzen zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines Neutrons. Diese Reaktion wird als Quelle für schnelle Neutronen genutzt; die Energie beider Reakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Thermischer Reaktor — In einem Kernreaktor wird eine Kettenreaktion durch Neutronen aufrechterhalten, die bei der Kernspaltung entstehen und selbst wieder neue Kernspaltungen auslösen. Der Wirkungsquerschnitt für die Kernspaltung hängt von der Geschwindigkeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Aktivierung (Radioaktivität) — Als Aktivierung bezeichnet man in der Physik die Umwandlung stabiler in instabile, radioaktive Stoffe (Radionuklide) durch Bestrahlung. Aktivierung ist immer eine Folge von Kernreaktionen. Grundsätzlich kann jeder Kernreaktionstyp radioaktive… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vierfaktorformel — Die Vierfaktorformel beschreibt den Multiplikationsfaktor k in einem unendlich ausgedehnten homogenen thermischen Kernreaktor. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Bedeutung 3 Erläuterung der 4 Faktoren 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Walther Bothe — Infobox Scientist box width = 300px name = Walther Bothe imagesize = 180px caption = Walther Bothe birth date = January 8, 1891 birth place = Oranienburg, Germany death date = February 8, 1957 death place = Heidelberg, Germany nationality =… …

    Wikipedia

  • 76BOR-60 — Das Forschungsinstitut für Atomreaktoren (kurz RIAR/Research Institute of Atomic Reactors; russisch Научно исследовательский институт атомных реакторов) ist ein Institut zur Reaktorforschung in Dimitrowgrad (früher Melekess) in der Oblast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77RIAR — Das Forschungsinstitut für Atomreaktoren (kurz RIAR/Research Institute of Atomic Reactors; russisch Научно исследовательский институт атомных реакторов) ist ein Institut zur Reaktorforschung in Dimitrowgrad (früher Melekess) in der Oblast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Research Institute of Atomic Reactors — Das Forschungsinstitut für Atomreaktoren (kurz RIAR/Research Institute of Atomic Reactors; russisch Научно исследовательский институт атомных реакторов) ist ein Institut zur Reaktorforschung in Dimitrowgrad (früher Melekess) in der Oblast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Atomunfall — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kernkraftwerk Hamm-Uentrop — Die Artikel Kernkraftwerk THTR 300 und Hochtemperaturreaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia