schnell wegbringen

  • 1wegkriegen — wẹg||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. abwaschen, abwischen, abkratzen können, entfernen, beseitigen, loswerden können (Flecken) 2. 〈fig.〉 begreifen, verstehen ● ich habe es nicht weggekriegt, wie das Zauberkunststück gemacht wird 〈fig.; umg.〉;… …

    Universal-Lexikon

  • 2ablenken — (sich) zerstreuen; irritieren; stören; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich) * * * ab|len|ken [ aplɛŋkn̩], lenkte ab, abgelenkt: 1. <tr.; hat in eine andere Richtung bringen, lenken: d …

    Universal-Lexikon

  • 3ausfliegen — aus|flie|gen [ au̮sfli:gn̩], flog aus, ausgeflogen: 1. <itr.; ist das Nest o. Ä. verlassen, hinausfliegen: die jungen Vögel sind [aus dem Nest] ausgeflogen. Syn.: ↑ ausschwärmen. 2. <itr.; ist (ugs.) nicht zu Hause sein: die ganze Familie… …

    Universal-Lexikon

  • 4Knight and Day — Filmdaten Deutscher Titel Knight and Day Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 5schaffen — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6fortführen — weitermachen; in jemandes Fußstapfen treten; fortfahren; kontinuieren; weiterführen; fortsetzen * * * fọrt||füh|ren 〈V. tr.; hat〉 1. wegführen, wegbringen 2. fortsetzen, weiterführen, machen ● jmdn. behutsam, schnell, unauffällig fortführen;… …

    Universal-Lexikon

  • 7fortreißen — fọrt||rei|ßen 〈V. tr. 195; hat〉 wegreißen, heftig, schnell wegnehmen, wegziehen ● jmdm. etwas fortreißen heftig, gewaltsam wegnehmen; jmdn. fortreißen 〈fig.〉 mitreißen, in leidenschaftl. Anteilnahme versetzen (Leser, Zuhörer); die Spannung riss… …

    Universal-Lexikon

  • 8Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Begriffe der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Davon — Dāvon und Davón, adv. demonstrativo relativum, welches überhaupt den terminum a quo einer Handlung oder eines Ausspruches ausdruckt, für von diesem, von dieser, von demselben, von derselben. Es ist, 1. Ein Demonstrativum, welches den Ton auf der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart