schneidend sein

  • 51Schwertknauf — Das Schwert (von ahd.: swert) ist eine Hieb und Stichwaffe mit gerader zweischneidiger Klinge, Griff und je nach Epoche Parierstange und Knauf. Verschiedene Schwertarten (griechischer Xiphos, römisches Gladius, germanisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Spinalanästhesie — Eine Spinalanästhesie (lat. spinalis, zur Wirbelsäule/Rückenmark gehörig; griech. an „nicht“ und αἴσθησις /aisthesis/ „Wahrnehmung“; Synonym: Lumbalanästhesie nach lat. lumbus, Lende) ist eine rückenmarknahe Form der Regionalanästhesie. Durch die …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Stabat mater — Darstellung der Schmerzensmutter auf einem Bild des Malers Tizian, 1554. Das Stabat mater (nach dem Gedichtanfang Stabat mater dolorosa, lat. für „Es stand die Mutter schmerzerfüllt“) ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Terpodion — Das Terpodion oder Uranion ist ein Tasteninstrument, das wie die bekanntere Glasharmonika und der Clavicylinder Friktion zur Tonerzeugung benutzt. Terpodion von Johann David Buschmann (1773 1852). Städtische Museen Junge Kunst und Viadrina,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55hacken — zerhacken; zerhäckseln; schnetzeln; zerstückeln; zerkleinern; häckseln; zerschnetzeln; tippen; eingeben; schreiben * * * ha|cken [ hakn̩]: a) &L …

    Universal-Lexikon

  • 56Hacken — Stöckel; Absatz * * * ha|cken [ hakn̩]: a) <tr.; hat mit einer Hacke bearbeiten, auflockern: das Beet, den Kartoffelacker hacken. b) <tr.; hat mit einem Messer oder mit dem Beil zerkleinern: Kräuter, Holz hacken. c) <itr.; h …

    Universal-Lexikon

  • 57Adriaen Brouwer — Der bittere Trank von Adriaen Brouwer (Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main) Adriaen Brouwer (* 1605 oder 1606 wahrscheinlich in Oudenaarde, Belgien; † vor 1. Februar 1638 in Antwerpen) war ein flämischer Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Darn Jian — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Postpunktioneller Kopfschmerz — Klassifikation nach ICD 10 G97. Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert G97.0 Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunk …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Schwert — Ein Anderthalbhänder um das Jahr 1500 Das Schwert ist eine Hieb und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein oder zweischneidiger Klinge[1], Griff und, je nach Epoche und Herkunftsland, Parierstange und Knauf. Das Wort „Schwert“ ist aus dem… …

    Deutsch Wikipedia