schneeverhältnisse

  • 51St. Moritz 1928 — II. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 25 Teilnehmende Athleten 464[1] (437 Männer, 27 Frauen) Wettbewerbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stanislaw Kadziolka — Stanisław Kądziołka (* 24. Januar 1902 in Zakopane; † 8. November 1971 ebenda) war ein polnischer Skisportler. Stanisław Kądziołka war bei den Olympischen Winterspielen 1924 als Soldat Teilnehmer der polnischen Mannschaft beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Stanisław Chrobak (Skisportler) — Stanisław Chrobak (* 25. Mai 1902 in Zakopane; † unbekannt) war ein polnischer Skisportler. Stanisław Chrobak war bei den Olympischen Winterspielen 1924 als Soldat Teilnehmer der polnischen Mannschaft beim Militärpatrouillenlauf, die ebenso wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Stanisław Kądziołka — (* 24. Januar 1902 in Zakopane; † 8. November 1971 ebenda) war ein polnischer Skisportler. Stanisław Kądziołka war bei den Olympischen Winterspielen 1924 als Soldat Teilnehmer der polnischen Mannschaft beim Militärpatrouillenlauf, die ebenso wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Stössing — Stössing …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Szczepan — Wiktor Witkowski (* 20. Dezember 1898 in Lemberg; † 29. Mai 1937 in Stryj) war ein aus der Ukraine stammender polnischer Skilangläufer. Witkowski belegte bei den Olympischen Winterspielen 1924 im 50 km Skilanglauf Platz 21 und war als Soldat auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Szczepan Witkowski — Szczepan Wiktor Witkowski (* 20. Dezember 1898 in Lemberg; † 29. Mai 1937 in Stryj) war ein aus der Ukraine stammender polnischer Skilangläufer. Witkowski belegte bei den Olympischen Winterspielen 1924 im 50 km Skilanglauf Platz 21 und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Südbahnhotel — mit Schneeberg im Hintergrund Zufahrt Südbahnhotel …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Vysocinsky kraj — Kraj Vysočina Region Vysočina Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Waldfreibad Häusern-Höchenschwand — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia