schneeregion

  • 11Olympia 2014 — XXII. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen Teilnehmende Athleten …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Olympische Spiele 2014 — XXII. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen Teilnehmende Athleten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mexico [2] — Mexico, 1) Departement der mexicanischen Föderativrepublik, gebildet aus einem Theile der vormals spanischen Intendantur gleiches Namens, 1987,5 mexicanische Quadrat Leguas (629 geogr. QM.), im südlichen Innern zwischen den Departements Mechoacan …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Nanlinggebirg — Nanlinggebirg, Gebirgskette im südlichen Theile Chinas, erstreckt sich von Westen nach Osten u. scheidet die Stromgebiete des Jantsekiang u. des Sikiang; das Gebirge gehört seinem allgemeinen Charakter nach den Mittelgebirgen an, soll aber mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Schweiz [1] — Schweiz (Helvetische Eidgenossenschaft, Geogr), ein aus 22 Cantonen bestehender Bundesstaat in Mitteleuropa, welcher früher Helvetien hieß u. den jetzigen Namen von dem wichtigsten der Urcantone, Schwyz, erhielt; grenzt an Baden, den Bodensee,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Ötzthal — Ötzthal, das längste Seitenthal des Inn, im tyroler Kreise Innsbruck, öffnet sich unweit Imst zur Rechten des Inn u. wird von der Ache durchflossen; es ist im unteren Theile weit, mit fruchtbarer Thalsohle, im mittleren oft nur eine Schlucht;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Baikalgebirg — Baikalgebirg, wildes u. hohes, Gebirg um den See gleiches Namens, das auf beiden Seiten desselben sich hinzieht u. einen Zweig des Altain Oolagebirges bildet; wird von der Angara durchbrochen u. verliert sich im Norden in eine große Sumpfebene;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Kong — (d. h. Gebirge), Gebirge in Afrika, schließt sich der Annahme nach im centralen Theile des Continents an das Mondgebirge an u. begrenzt in seiner nordwestlichen Richtung Ober Guinea bis zum nördlichsten Theil der Sierra Leona Küste u. fällt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Kärnten [1] — Kärnten (Kärnthen), österreichisches Kronland u. deutsches Herzogthum, 188, 17 QM.; grenzt an Steyermark, Krain, Görz u. Gradiska, Venedig, Tyrol u. Salzburg u. ist größtentheils gebirgig; vom Großglockner aus zieht auf der Nordgrenze eine hohe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Luzern — Luzern, 1) Canton der Schweiz, grenzt im Norden an Aargau, im Osten an Zug, Schwyz, Unterwalden, im Süden u. Westen an Bern, umfaßt 22, e QM., mit (1850) 132,850 Ew., darunter nur 1560 Protestanten. Der Canton ist nur in seinem südlichen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon