schneematsch

  • 91Überschuhe — Einfache Gummi Galoschen. Um Platz zu sparen, können Galoschen beim Transport eingestülpt werden. Galoschen sind Überschuhe die zum Schutz der eigentlichen Schuhe bei Bedarf (z. B. Schneematsch) über diese gestreift werden. Da sie meist aus Gummi …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Flächenenteisung — Anflug auf die geräumte Runway des Flughafens von Great Falls (Montana), 2008 Für die Flächenenteisung auf Flughäfen sind spezielle Produkte erhältlich. Diese Bewegungsflächenenteiser für die Start und Landebahnen sowie andere Flugbetriebsflächen …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Großer Preis von Pau 1933 — Frankreich Großer Preis von Pau 1933 Renndaten 1. von 21 Rennen der Grand Prix Saison 1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94allerorts — allenthalben; vollständig; vielerorts; flächendeckend; ringsum; über und über; allerseits; allseits; überall; allüberall * * * ạl|ler|orts 〈Adv.〉 an allen Orten, überall; Sy …

    Universal-Lexikon

  • 95Matsch — Baaz (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Gatsch (österr.) (umgangssprachlich); Schmant; Schlamm; Schmand * * * Matsch [matʃ̮], der; [e]s (ugs.): aufgeweichter Boden; breiartige, feuchte Masse [aus Schnee oder Schlamm]: wenn es taut, ist viel… …

    Universal-Lexikon

  • 96Winterlandschaft — 1 die Schneelawine (Lawine); Arten: Staublawine f, Grundlawine 2 der Lawinenbrecher, eine Ablenkmauer; ähnl.: der Lawinenkeil 3 die Lawinengalerie 4 das Schneetreiben 5 die Schneeverwehung (Schneewehe) 6 der Schneezaun 7 der Bannwald 8 der… …

    Universal-Lexikon

  • 97schlack — schlạck 〈Adj.; bair. schwäb.〉 schlaff * * * schlạck <Adj.> [mhd. slack, ahd. slak; vgl. anord. slakr] (schwäb., bayr.): träge; schlaff. * * * Schlạck,   Paul, Chemiker, * Stuttgart 22. 12. 1897, ✝ Leinfelden Echterdingen 19. 8. 1987;… …

    Universal-Lexikon

  • 98Schlack — Schlạck 〈m. 1; unz.; nddt.〉 1. breiige Masse, Brei 2. Regen Schnee Gemisch, Schmutz [vermutl. zu mnddt. slak „schlaff“, mhd. slach <ahd. slak „schlaff, welk“] * * * schlạck <Adj.> [mhd. slack, ahd. slak; vgl. anord. slakr] (schwäb.,… …

    Universal-Lexikon

  • 99Schlackerschnee — Schlạ|cker|schnee 〈m.; s; unz.; norddt.〉 Schneematsch, Gemisch aus Regen u. Schnee * * * Schlạ|cker|schnee, der (nordd.): nasser, im Tauen begriffener Schnee. * * * Schlạ|cker|schnee, der (nordd.): nasser, im Tauen begriffener Schnee …

    Universal-Lexikon

  • 100verdrecken — ver|drẹ|cken 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 schmutzig werden ● das Zimmer ist verdreckt II 〈V. tr.; hat〉 etwas verdrecken sehr schmutzig machen ● die Kinder verdrecken ihre Schuhe * * * ver|drẹ|cken <sw. V.> (ugs. abwertend): 1. <hat> sehr… …

    Universal-Lexikon