schneekoppe

  • 31Studniční hora — Brunnberg und Hochwiesenberg von der Schneekoppe , rechts die Wiesenbaude Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Sudeten — p1 Sudeten Altvater Höchster Gipfel Schneekoppe (1.602  …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Prinz-Heinrich-Baude — Postkarte der Baude von 1910, im Hintergrund die Schneekoppe In der N …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Karkonosze — The Karkonosze [IPA pl|k|a|r|k|o| |n|o|sz|e] (Polish) or Krkonoše IPAlink|ˈkr̩konoʃɛ Audlisten|Cs Krkonose.ogg (Czech), also known as the Giant Mountains ( de. Riesengebirge), is a mountain range in the Sudetes, divided between Poland and the… …

    Wikipedia

  • 35Luční hora — Brunnberg und Hochwiesenberg von der Schneekoppe im April Höhe 1.555  …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Pec pod Sněžkou — Pec pod Sněžkou …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Sudetendeutsch — Siedlungsgebiete der Sudetendeutschen (Stand: 30er Jahre des 20. Jahrhunderts) Als Sudetendeutsche (auch: Deutschböhmen, deutsche Sudeten Altösterreicher) wird der ehemalige deutschsprachige Bevölkerungsteil in den als Sudetenland bezeichneten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Deutschland — In Deutschland sind fast sämtliche Gebirgsformationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer etc.) kommen in Schlesien (Isergebirge, Riesengebirge, Glatzer Gebirge), im sächsischen Erzgebirge, im Thüringer Wald …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Polish–Czech Friendship Trail — Signs on the route The Polish–Czech Friendship Trail (Czech: Cesta česko polského přátelství, Polish: Droga Przyjaźni Polsko Czeskiej) is a public walking path in the Karkonosze Mountains (Giant Mountains). The path runs on both sides of the… …

    Wikipedia

  • 40Sudeten — Su|de|ten <Pl.>: Gebirge in Mitteleuropa. * * * Sudeten,   polnisch und tschechisch Sudety [polnisch su dɛti, tschechisch sudɛti], Mittelgebirgssystem in Mitteleuropa, zwischen dem Elbsandsteingebirge im Nordwesten und der Mährischen Pforte …

    Universal-Lexikon