schneckenstiege

  • 1Schneckenstiege — (Schneckentreppe), s. Treppen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Schneckenstiege — 53.239.6136111111111 Koordinaten: 53° 13′ 48″ N, 9° 36′ 49″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Johann Philipp Högl — Doppelte Wendeltreppe als Meisterstück Johann Philipp Högl (* 25. August 1755 in Wien; † 1805 ebenda) war Wiener Stadt Steinmetzmeister, Grundrichter in der Roßau und 1797 Obervorsteher der Wiener Bauhütte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Andreas Steinböck — Steinmetzzeichen Andreas Steinböck Andreas Steinböck (* 1665 in Eggenburg, Niederösterreich; † Dezember 1740 ebendort) war ein österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bullenseen — Großer Bullensee Großer Bullensee Geographische Lage ca. 5 km Südlich von Rotenburg Größere Städte in der Nähe Rotenburg (Wümme) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erasmus Braun — Figur am Erkerfuß vermutlich Erasmus Braun Erasmus Braun (* ?; † 1598) war Bamberger und Bayreuther Hofbildhauer. Leben Erstmals 1568 mit Umbauarbeiten in der Alten Hofhaltung fassbar, errichtete er 1570 nach Plänen von Caspar Vischer den …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Huvenhoopsmoor — 53.3730555555569.1022222222222 Koordinaten: 53° 22′ 23″ N, 9° 6′ 8″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Johann Ernst von Thun — Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1643 1709) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johann Wieser — (* vor 1697; † nach 1731) war ein österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptbürge beim Ödenburger Steinmetzhandwerk 3 Laxenburger Pfarrkirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Naturschutzgebiete in Niedersachsen — Diese sortierbare Liste enthält alle Naturschutzgebiete in Niedersachsen (Stand: 31. Dezember 2009). An diesem Stichtag gab es 774 Naturschutzgebiete, die eine Fläche von 253.299 ha umfassten. Dies entspricht etwa 4,78 % der Landesfläche… …

    Deutsch Wikipedia