schnaps

  • 61Palenc — (sorbisch für Schnaps) ist der Name eines beliebten sorbischen Trinkliedes, dass bei vielen Gelegenheiten gesungen wird. Für den Text der vierten Strophe gibt es mehrere abweichende Versionen; gelegentlich werden noch weitere Strophen gesungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Dienst — Tätigkeit; Aktion * * * Dienst [di:nst], der; [e]s, e: bestimmte Pflichten umfassende berufliche Arbeit [in einer staatlichen, kirchlichen Institution]: ein anstrengender Dienst; der militärische Dienst. Syn.: ↑ Beschäftigung, ↑ Dienstleistung… …

    Universal-Lexikon

  • 63Schnäpschen — Schnạ̈ps|chen 〈n. 14〉 ein wenig Schnaps, ein kleines Glas voll Schnaps ● wir wollen schnell noch ein Schnäpschen trinken * * * Schnạ̈ps|chen, das; s, (fam.): Schnaps: ein S. (Gläschen Schnaps) trinken. * * * Schnạ̈ps|chen, das; s, (fam.): Schnaps …

    Universal-Lexikon

  • 64Trinkkultur in Europa — Im Wirtshausgarten (Gemälde von Jan Steen) Ein Glas Bier als P …

    Deutsch Wikipedia

  • 65scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 66Runde — Partie; Spiel; Arbeitsgang; Durchlauf; Durchgang; Partie (Sport) * * * Run|de [ rʊndə], die; , n: 1. a) <ohne Plural> kleinerer Kreis von Personen: wir nehmen die neuen Nachbarn gern in unsere Runde auf …

    Universal-Lexikon

  • 67Himbeergeist — is a type of German Schnaps that is distinguished by its method of production from other Schnaps. It is produced by means of distilling a mixture of alcohol (of 96% purity) and fresh, ripe raspberries. This process is used (instead of… …

    Wikipedia

  • 6866 (Spiel) — Gedenktafel in Paderborn zur Erinnerung an das angeblich erstmalige Sechsundsechzig Spiel in der Schänke am Eckkamp Nr. 66 im Jahre 1652, die heutige Adresse lautet: Kamp 17 Sechsundsechzig und Schnapsen sind zwei Kartenspiele der Bézique Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Abzählreim — Abzählreime sind Kinderreime, die in Kinderspielen benutzt werden, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia