schnaps

  • 121Faßlom — Faslam (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende herum zogen die Knechte und Mägde von Hof zu Hof, um mit bunten Verkleidungen und viel Lärm den Winter …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Freilichtmuseum Roscheider Hof — Das Hauptgebäude des Hofguts vom Museumseingang aus gesehen Der Hunsrückweiler im Freigelände, links vorne die Schmiede, das Haus …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gentiana lutea — Gelber Enzian Gelber Enzian (Gentiana lutea) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Immaterielles Kulturerbe Chinas — Die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Volksrepublik China (chin. 中國國家級非物質文化遺產 / 中国国家级非物质文化遗产, Zhōngguó guójiājí fēiwùzhì wénhuà yíchǎn, engl. China Intangible Cultural Heritage) führt alle Elemente des chinesischen Brauchtums auf, die vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kinderpinkeln — Unter der Bezeichnung Babypinkeln (auch Babybier, Kindpinkeln, Kinderpinkeln oder Pinkelparty genannt) werden gesellige Veranstaltungen aus Anlass der Geburt eines Kindes verstanden. Dieser Brauch ist im Umfeld von Familien , Freundes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kindpinkeln — Unter der Bezeichnung Babypinkeln (auch Babybier, Kindpinkeln, Kinderpinkeln oder Pinkelparty genannt) werden gesellige Veranstaltungen aus Anlass der Geburt eines Kindes verstanden. Dieser Brauch ist im Umfeld von Familien , Freundes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kräftskiva — „Der Krebsfang (Kräftfångst) von Carl Larsson, um 1895 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste des immateriellen Kulturerbes Chinas — Die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Volksrepublik China (chin. 中國國家級非物質文化遺產 / 中国国家级非物质文化遗产, Zhōngguó guójiājí fēiwùzhì wénhuà yíchǎn, engl. China Intangible Cultural Heritage) führt alle Elemente des chinesischen Brauchtums auf, die vom… …

    Deutsch Wikipedia