schnürsenkel

  • 51Riemen — Ruder; Skull; männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Lümmel (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Phallus (fachsprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 52zubinden — zu|bin|den [ ts̮u:bɪndn̩], band zu, zugebunden <tr.; hat: durch Binden mit einem Band, einer Schnur verschließen: er bindet den Sack mit einer Kordel zu; du musst dir die Schnürsenkel [fester] zubinden. Syn.: ↑ zuschnüren. * * * zu||bin|den 〈V …

    Universal-Lexikon

  • 53Schnürband — Schnür|band 〈n. 12u〉 1. Band zum Schnüren 2. = Schnürsenkel * * * Schnür|band, das <Pl. …bänder> (landsch., bes. nordd.): Schnürsenkel. * * * Schnür|band, das <Pl. ...bänder> (landsch., bes. nordd.): Schnürsenkel …

    Universal-Lexikon

  • 54AVGN — Der Angry Video Game Nerd (abgekürzt als AVGN, manchmal auch einfach auf The Nerd verkürzt; früher der Angry Nintendo Nerd) ist der Titelcharakter und Name einer satirischen Internetvideo Reihe über Retro Videospiele von James Rolfe, die auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Anaphorik — Verweisrichtungen innerhalb eines Textes Anaphorik bezeichnet den Verweis eines Satzteiles auf einen anderen, vor ihm stehenden Satzteil; man sagt auch, der Satzteil baue eine anaphorische Verbindung zu einem anderen Satzteil auf. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Angry Nintendo Nerd — Der Angry Video Game Nerd (abgekürzt als AVGN, manchmal auch einfach auf The Nerd verkürzt; früher der Angry Nintendo Nerd) ist der Titelcharakter und Name einer satirischen Internetvideo Reihe über Retro Videospiele von James Rolfe, die auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bundesdeutsches Hochdeutsch — (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt,[UA 1] ist die in Deutschland gesprochene und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Halsgebinde — Krawatten Die Krawatte (franz. cravate) oder Schlips, im Zusammenhang mit Uniformen auch Langbinder genannt, ist ein längliches Stück Stoff, das um den Hals mit einem speziellen Knoten gebunden zu einem Hemd getragen wird. Sie entwickelte sich… …

    Deutsch Wikipedia