schmutzige wäsche waschen

  • 21Āuswaschen — Āuswáschen, verb. irreg. act. S. Waschen. 1) Durch Waschen heraus bringen. Einen Flecken auswaschen. Ingleichen metonymisch, durch Waschen reinigen. Wolle, schmutzige Wäsche auswaschen. 2) Das Innere einer Sache waschen. Ein Gefäß, eine Wunde… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 22Gewäsch — So ein Gewäsch: dummes Gerede (von Waschweibern). Die Wendung bezieht sich auf die lebhaften Unterhaltungen, die die Waschfrauen früher bei der Arbeit (am Waschtrog oder am Fluß) führten und die sich meistens nur um Klatsch – die ›Schmutzige… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 23Auf immer und ewig — Filmdaten Deutscher Titel Auf immer und ewig Originaltitel Ever After: A Cinderella Story …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ever After — Filmdaten Deutscher Titel: Auf immer und ewig Originaltitel: Ever After: A Cinderella Story Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ever After: A Cinderella Story — Filmdaten Deutscher Titel: Auf immer und ewig Originaltitel: Ever After: A Cinderella Story Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 27Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 28Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Einküchenhaus — Werbebroschüre der Berliner Einküchenhaus Gesellschaft, 1908 Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen… …

    Deutsch Wikipedia