schmutzige wäsche waschen

  • 11Vorwäsche — Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Wäsche als Waschvorgang 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wäschepuff — Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Wäsche als Waschvorgang 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wäscheschrank — Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Wäsche als Waschvorgang 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Paint Your Wagon — Shubert Theatre das Uraufführungstheater Paint Your Wagon ist ein Broadway Musical mit der Musik von Frederick Loewe. Das Buch und die Gesangstexte schrieb Alan J. Lerner. Das von Cheryl Crawford produzierte Musical hatte am 12. November 1951… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15schmutzig — unhygienisch; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; …

    Universal-Lexikon

  • 16einweichen — durchtränken * * * ein|wei|chen [ ai̮nvai̮çn̩], weichte ein, eingeweicht <tr.; hat: a) (Wäsche) vor dem Waschen in eine bestimmte Lauge legen, damit sich der Schmutz löst: Wäsche einweichen. b) in Wasser o. Ä. legen, damit es weich wird:… …

    Universal-Lexikon

  • 17Wäschebeutel — Wạ̈|sche|beu|tel 〈m. 5〉 großer Beutel, in dem die schmutzige Wäsche bis zum Waschen aufbewahrt wird * * * Wạ̈|sche|beu|tel, der: größerer Beutel für schmutzige Wäsche. * * * Wạ̈|sche|beu|tel, der: größerer Beutel für schmutzige Wäsche …

    Universal-Lexikon

  • 18Schmutzwäsche — Schmụtz|wä|sche, die <o. Pl.>: gebrauchte, zum Waschen bestimmte, schmutzige Wäsche. * * * Schmụtz|wä|sche, die: gebrauchte, zum Waschen bestimmte, schmutzige Wäsche …

    Universal-Lexikon

  • 19Beueler Wäschereien — Die Beueler Wäschereien im heute zu Bonn gehörenden Beuel sind Traditionsunternehmen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie waren mit ihren Wäscherinnen die Keimzelle für die heutige rheinische Weiberfastnacht. Der klassische Broterwerb im 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Waschanstalten — (Waschhäuser), Gebäude zur Reinigung der Wäsche. Man unterscheidet nach den Zwecken: 1. private in Wohngebäuden, Gasthöfen, Pensionen u. dergl.; 2. gewerbliche; 3. solche in Anstalten, wie Krankenhäusern, Kasernen, Gefängnissen, Seminarien… …

    Lexikon der gesamten Technik