schmidt

  • 51Schmidt II — Kabinett Schmidt II 16. Dezember 1976 bis 4. November 1980 Amt Name Partei Parl. Staatssekretär bzw. Staatsminister Partei Bundeskanzler Helmut Schmidt (* 1918) SPD Hans Jürgen Wischnewski bis 10. Dezember 1979 Gunter Huonker ab 10. Dezember 1979 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schmidt — Das Berliner Tanz Spottlied von Herrn Schmidt und seinen heiratslustigen Töchtern stammt aus der Biedermeierzeit und ist literarisch im 19. Jahrhundert häufig belegt (u.a. bei Theodor Fontane). Die erste Strophe lautet:{{ppd}} {{ppd}}    ›Herr… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 53Schmidt — Berufsname zu mhd. smit, mnd. smit, smet »Schmied«. Diese Form ist zurzeit der zweithäufigste Familienname in Deutschland. Der Familienname Schmidt einschließlich seiner Varianten (Schmid, Schmitt, Schmied, Schmedt u.a.) und Ableitungen (Schmitz …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 54Schmidt — /shmit/, n. Helmut (Heinrich Waldemar) /hel moot huyn rik vahl deuh mahr /; Ger. /hel mooht huyn rddikh vahl deuh mahrdd /, born 1918, West German political leader: chancellor 1974 82. * * * (as used in expressions) Käthe Schmidt Schmidt Helmut… …

    Universalium

  • 55schmidt — gold·schmidt·ine; gold·schmidt·ite; lo·schmidt; schmidt; …

    English syllables

  • 56Schmidt — Perhaps the most ancient of all descriptive surnames, and in its various forms the most popular in the Western world, this is a name of great honour, and probably not what it seems. Recorded in the spellings of Schmidt, Schmit, Shmit, Schmitt… …

    Surnames reference

  • 57Schmidt — Herr Schmidt, Herr Schmidt, was kriegt denn Röschen mit. (Pommern.) Hochdeutsch bei denen, die sonst plattdeutsch sprechen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 58Schmidt — noun German statesman who served as chancellor of Germany (born in 1918) • Syn: ↑Helmut Schmidt, ↑Helmut Heinrich Waldemar Schmidt • Instance Hypernyms: ↑statesman, ↑solon, ↑national leader …

    Useful english dictionary

  • 59Schmidt — Fritz, 1882–1950, von 1913–1950 Professor an der Universität Frankfurt a.M. Lehre: Angeregt durch die Erfahrungen der Inflation, die durch die falschen Bilanzbewertungen und den Ausweis von Scheingewinnen sehr verstärkt wurde, entwickelte Sch.… …

    Lexikon der Economics

  • 60Schmidt — Schmitt, Schmidt Fréquent en Alsace Lorraine et en Allemagne, désigne un nom de métier, le forgeron (germanique smitte = forge). Variante : Schmit …

    Noms de famille