schmidt

  • 41Schmidt [6] — Schmidt, Georg Philipp, genannt von Lübeck, geb. 1766 zu Lübeck, Bankdirector zu Altona, gest. 1849 zu Hamburg, Liederdichter ohne besondere Bedeutung. Lieder 1821, 3. Aufl. 1847 …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 42Schmidt [7] — Schmidt, Joh. Ernst Christian, prot. Kirchenhistoriker, geb. 1772 zu Busenborn in Oberhessen, gest. 1831 zu Gießen, wo er seit 1792 gelehrt hatte und allmälig auch Historiograph und Prälat geworden war. Hinterließ exegetische, dogmatische u.a.… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 43Schmidt [8] — Schmidt, Isaak Jak., ein um 1779 geborner Deutscher, kam früh nach Rußland, st. 1847 als russ. Staatsrath und Mitglied der Petersburger Akademie, hinterließ mongolische und tibetanische Sprachlehren und Wörterbücher, eine Geschichte der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 44Schmidt [9] — Schmidt , Kaspar, bekannt als Max Stirner, geb. 1806 zu Bayreuth, Gymnasiallehrer, jetzt Literat zu Berlin, schrieb: »Der Einzige u. sein Eigenthum«, Leipz. 1845, das Nonplusultra dessen, was das absterbende Hegelthum im atheistisch… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 45Schmidt — (izg. šmȉt) DEFINICIJA 1. Helmut (1918), njemački političar, socijaldemokrat, savezni kancelar (1974 1982) 2. Robert Rudolf (1882 1950), njemački arheolog, 1938. istraživao lokalitete Vučedol i Sarvaš 3. Wilhelm (1868 1954), austrijski lingvist i …

    Hrvatski jezični portal

  • 46Schmidt —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Schmidt est un nom de famille germanophone qui signifie « forgeron ». Pour consulter un article plus général, voir : Nom de… …

    Wikipédia en Français

  • 47Schmidt — Schmịdt,   1) Alfred, Philosoph und Soziologe, * Berlin 19. 5. 1931; seit 1972 Professor in Frankfurt am Main; Schmidt gehört der Frankfurter Schule der kritischen Theorie an (Mitherausgeber der Gesammelten Schriften M. Horkheimers, Übersetzer… …

    Universal-Lexikon

  • 48Schmidt I — Kabinett Schmidt I 16. Mai 1974 bis 14. Dezember 1976 Amt Name Partei Parl. Staatssekretär Partei Bundeskanzler Helmut Schmidt (* 1918) SPD Marie Schlei SPD Stellvertreter des Bundeskanzlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 49SCHMIDT E — GERMANY (see also List of Individuals) 11.2.1892 Vögelsen/D 22.1.1975 München/D Ernst Schmidt made studies in civil engineering and electro techniques at the Universities of Dresden and Munich, with a diploma in 1919. He then submitted both a PhD …

    Hydraulicians in Europe 1800-2000

  • 50SCHMIDT M — GERMANY (see also List of Individuals) 29.7.1928 Berlin/D 2.2.2003 Hildesheim/D Martin Schmidt graduated as a civil engineer from the Technical University of Berlin in 1952 and stayed there for another five years to submit a PhD thesis on side… …

    Hydraulicians in Europe 1800-2000