schmidt

  • 21Schmidt [16] — Schmidt, Maximilian, Schriftsteller, geb. 25. Febr. 1832 zu Eschlkamm im Bayr. Walde, bis 1874 bayr. Offizier, lebt in München; verfaßte treffliche Erzählungen aus dem Volksleben seiner Heimat. »Gesammelte Werke« (1884 91), »Volkserzählungen«… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 22Schmidt [17] — Schmidt, Moritz, Laryngolog, geb. 15. März 1838 in Frankfurt a.M., das. praktischer Arzt bis 1902, befreite 1903 Kaiser Wilhelm II. von einem Stimmlippenpolypen, wurde zum Wirkl. Geheimrat ernannt; schrieb: »Krankheiten der obern Luftwege« (3.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 23Schmidt [18] — Schmidt, Oskar, Zoolog, geb. 21. Febr. 1823 in Torgau, 1855 Prof. in Krakau, 1857 in Graz, 1872 in Straßburg, gest. das. 17. Jan. 1886; schrieb: »Handbuch der vergleichenden Anatomie« (1849; 9. Aufl., von Lang, 1888 94), »Lehrbuch der Zoologie«… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Schmidt [19] — Schmidt, Otto Ernst, Schriftsteller unter dem Namen Otto Ernst, geb. 7. Okt. 1862 in Ottensen, 1883 1900 Volksschullehrer in Hamburg; schrieb Gedichte (1889, 1892, 1901), Essays (1890, 1896), die Dramen »Die größte Sünde« (1895), »Jugend von… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Schmidt [2] — Schmidt, Erich, Literarhistoriker, Sohn von Oskar S., geb. 20. Juni 1853 zu Jena, 1877 Prof. in Straßburg, 1880 in Wien, 1887 in Berlin; schrieb: »Heinrich Leopold Wagner« (2. Aufl. 1879), »Lenz und Klinger« (1878), »Lessing« (1884 91; 2. Aufl.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 26Schmidt [20] — Schmidt, Reinhart, Politiker, geb. 14. Juni 1838 zu Sprockhövel, Papierfabrikant in Elberfeld, Mitglied des Reichstags 1881 84 und seit 1887 (Freisinnige Volkspartei), 1895 dessen erster, 1898 1900 zweiter Vizepräsident …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 27Schmidt [21] — Schmidt, Rudolf, dän. Dichter, geb. 25. Juli 1836 in Kopenhagen, Herausgeber der Zeitschrift »For Idé og Virkelighed«, erst Lyriker (»Digtninger«, 1863) und Dramatiker (»Den forvandlede Konge«, 1876), später hauptsächlich Novellist… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 28Schmidt [22] — Schmidt, Wilh. Adolf, Geschichtschreiber, geb. 26. Sept. 1812 zu Berlin, seit 1860 Prof. zu Jena, gest. das. 9. April 1887; schrieb: »Pariser Zustände der Revolutionszeit« (1874 76), »Das Perikleische Zeitalter« (1887 79) u.a …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 29Schmidt [3] — Schmidt, Ferd., Volks und Jugendschriftsteller, geb. 2. Okt. 1816 zu Frankfurt a.O., Lehrer zu Berlin, gest. 30. Juli 1890, verfaßte Schriften über Geschichte und Sage, Volkserzählungen, eine Jugendbibliothek (1855 85) etc …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 30Schmidt [4] — Schmidt, Friedr., Freiherr von, Architekt, geb. 22. Okt. 1825 zu Frickenhofen (Württemberg), seit 1860 Prof. an der Kunstakademie und seit 1863 Dombaumeister von St. Stephan in Wien, gest. 23. Jan. 1891; baute das. im got. Stil die Kirche in… …

    Kleines Konversations-Lexikon