schmidt

  • 11Schmidt [1] — Schmidt, Dorf im Kreise Montjoie des Regierungsbezirks Aachen der preußischen Rheinprovinz, mit Eisenbergwerk, Eisenhüttenwerk u. 450 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Schmidt [2] — Schmidt,1) Köhler, s.u. Prinzenraub. 2) Erasmus, geb. 1560 in Delitzsch, wurde 1595 Rector zu Leutschau in Ungarn, ging nach Wittenberg, wo er Adjunctus Philosophiae wurde u. 1637 als Professor der Griechischen Sprache u. Mathematik starb. Er gab …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Schmidt [2] — Schmidt, 1) Karl von, preuß. Reitergeneral, geb. 12. Jan. 1817 in Schwedt a. O., gest. 25. Aug. 1875 in Danzig als Generalmajor (beauftragt mit Führung der 7. Division), trat 1834 aus dem Kadettenhaus in das 4. Ulanenregiment und machte die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Schmidt — Schmidt, Auguste, Führerin der deutschen Frauenbewegung, geb. 3. Aug. 1833 in Breslau, 1854 das. Lehrerin an der städtischen höhern Mädchenschule, später Leiterin einer Privatschule in Leipzig, seit 1865 mit Luise Otto Peters Vorsteherin des… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Schmidt [10] — Schmidt, Julian, Literarhistoriker, geb. 7. März 1818 zu Marienwerder, seit 1847 in Leipzig, wo er mit G. Freytag die »Grenzboten« herausgab, seit 1861 in Berlin, gest. das. 27. März 1886. Hauptwerke: »Geschichte der deutschen Nationalliteratur… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Schmidt [11] — Schmidt, Karl von, preuß. Reitergeneral, geb. 12. Jan. 1817 zu Schwedt, führte die 14. Kavalleriebrigade bei Mars la Tour, wirkte im Frieden hervorragend bei der Ausbildung der Kavallerie, gest. 25. Aug. 1875 zu Danzig …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 17Schmidt [12] — Schmidt, Karl, Pädagog, geb. 7. Juli 1819 zu Osternienburg, gest. 8. Nov. 1864 als Seminardirektor und Landesschulinspektor zu Gotha; schrieb: »Geschichte der Pädagogik« (3. Aufl. 1875 76; Bd. 1, 4. Aufl. 1888), »Geschichte der Erziehung« (4.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 18Schmidt [13] — Schmidt, Kaspar, Philosoph, s. Stirner …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 19Schmidt [14] — Schmidt, Klamer Eberh. Karl, Dichter, geb. 29. Dez. 1746 in Halberstadt, gest. das. 12. Nov. 1824; schrieb Lieder, Fabeln, Idyllen und poet. Episteln …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 20Schmidt [15] — Schmidt, Max, Landschaftsmaler, geb. 23. Aug. 1818 zu Berlin, seit 1872 Prof. an der Akademie zu Königsberg, gest. das. 8. Jan. 1901; norddeutsche Küsten und Niederungslandschaften (auch als Wandgemälde); verfaßte: »Die Aquarellmalerei« (7. Aufl …

    Kleines Konversations-Lexikon