schmerzen

  • 91Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes — (DGSS) Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Schmerztherapie Vorsitz: Rolf Detlef Treede Gründungsdatum: 1975 Mitgliederzahl: 3000 Sitz: Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Encephalomyelitis disseminata — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gelenkknorpelreparatur — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gelenkverschleiß — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Multiple Sklerose — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Osteoarthritis — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Osteoarthrose — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Wachstumsschmerz — Als Wachstumsschmerzen werden fälschlicherweise bei Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren meist nächtlich auftretende und kurzzeitig anhaltende Schmerzen bezeichnet, die vorwiegend in den Beinen lokalisiert werden und von selbst wieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wachstumsschmerzen — Als Wachstumsschmerzen werden bei Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren meist nächtlich auftretende und kurzzeitig anhaltende Schmerzen bezeichnet, die vorwiegend in den Beinen lokalisiert werden und von selbst wieder aufhören. Erkrankungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Augenentzündung — Augenentzündung, (Ophthalmia, Ophthalmitis), häufige Ursache u. Begleiterin der meisten Augenkrankheiten; selten alle Gebilde des Auges, gewöhnlich nur einzelne ergreifend. Meist unterscheidet man aber: I. dem Grade der Heftigkeit nach: A)… …

    Pierer's Universal-Lexikon