schmeichelkatze

  • 1Schmeichelkatze — Schmeichelkatze,die:⇨Schmeichler …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Schmeichelkatze — Schmei|chel|kat|ze 〈f. 19; fig.; umg.〉 zärtliches, schmeichelndes Mädchen od. Kind * * * Schmei|chel|kätz|chen, das, Schmei|chel|kat|ze, die (fam.): Kind, das sehr zärtlich ist, sich anschmiegt [u. mit Schmeicheln etw. erbitten, erreichen möchte] …

    Universal-Lexikon

  • 3Schmeichelkatze — Schmei|chel|kätz|chen, Schmei|chel|kat|ze (familiär) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Schmeichler, der — Der Schmeichler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Schmeichlerinn, eine Person, welche schmeichelt, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Ein Kind, welches gewohnt ist, Liebkosungen zu machen, nennt man einen kleinen Schmeichler; im gemeinen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Joseph Baierlein — (* 21. Januar 1839 in Waldsassen; † 1919 in Köln) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schmeichler — Schmeichler,der:Charmeur;Schönredner·Schöntuer(abwert)+Hofschranze·Schmeichelkatze♦umg:Schleimer(abwert);Schmuser·Schmusepeter(auchabwert)♦derb:Schleimscheißer(abwert);auch⇨Heuchler Schmeichler 1.→Heuchler 2.→Speichellecker …

    Das Wörterbuch der Synonyme