schmaro

  • 1Schmarotzerfliegen — Schmarọtzerfliegen,   die Raupenfliegen …

    Universal-Lexikon

  • 2Schmarotzerhummeln — Schmarọtzerhummeln,   Psithyrus, Gattung hummelähnlicher, recht großer Bienen, die keine eigene Kolonie bilden, sondern in ein Hummelnest eindringen, dort ihre Eier ablegen und die eigene Brut von den Wirtshummeln aufziehen lassen …

    Universal-Lexikon

  • 3Schmarotzerkegel — Schmarọtzerkegel,   kegelförmiger Parasitärkrater (Krater) …

    Universal-Lexikon

  • 4Schmarotzerseerose — Schmarọtzerseerose,   Einsiedlerseerose, Calliạctis parasitica, eine bis 5 cm hohe Seerose, die in Symbiose mit dem Bernhardskrebs (Einsiedlerkrebse) auf der von ihm bewohnten Schneckenschale lebt …

    Universal-Lexikon

  • 5Schmarotzerwelse — Schmarọtzerwelse,   die Parasitenwelse …

    Universal-Lexikon

  • 6Schmarotzer — Schmarọtzer vgl. Parasit …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 7Schmarotzer — Schnorrer (umgangssprachlich); Nassauer (umgangssprachlich); Bettler; Zecke (vulgär); Parasit * * * Schma|rot|zer [ʃma rɔts̮ɐ], der; s, : a) pflanzlicher oder tierischer Organismus, der in oder auf anderen Lebewesen lebt (und aus diesen seine… …

    Universal-Lexikon

  • 8Parasiten — Parasiten,   Schmarọtzer, Bakterien , Pflanzen (Phytoparasiten) oder Tierarten (Zooparasiten), die aus dem Zusammensein mit anderen Lebewesen, ihren Wirten, (im Gegensatz zur Symbiose) einseitig Nutzen ziehen; der Schaden, der dabei der… …

    Universal-Lexikon

  • 9Parasitenwelse — Parasitenwelse,   Schmerlenwelse, Schmarọtzerwelse, Trichomycteridae, Familie der Welse mit etwa 185 Arten im tropischen Südamerika, bis 6 cm lang und sehr schlank. Parasitenwelse leben im freien Wasser, parasitäre Formen in Kiemenhöhlen anderer …

    Universal-Lexikon