schmalspurig

  • 81Deutsche Reichsbahn (Ostdeutschland) — DR Logo Unter dem Namen Deutsche Reichsbahn (kurz: DR) wurde die Staatsbahn der Deutschen Demokratischen Republik betrieben. Sie entstand 1949 aus den Teilen der Deutschen Reichsbahn des Deutschen Reiches, die sich in der Sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Deutsche Reichsbahn der DDR — DR Logo Unter dem Namen Deutsche Reichsbahn (kurz: DR) wurde die Staatsbahn der Deutschen Demokratischen Republik betrieben. Sie entstand 1949 aus den Teilen der Deutschen Reichsbahn des Deutschen Reiches, die sich in der Sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Deutsche Reichsbahn in der DDR — DR Logo Unter dem Namen Deutsche Reichsbahn (kurz: DR) wurde die Staatsbahn der Deutschen Demokratischen Republik betrieben. Sie entstand 1949 aus den Teilen der Deutschen Reichsbahn des Deutschen Reiches, die sich in der Sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84ELBG — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 85FBB Nr. 11 bis 13 — kkStB U NÖLB/StLB/BBÖ U ÖBB 298 ČSD Baureihe U 37.0 Zillertalbahn 1–2 JDŽ 188 Nummerierung: kkStB U.1–43 BBÖ U.5–56 (mit Lücken) ÖBB 298.05−56 (mit Lücken) ČSD U 37.001–011 Anzahl: kkStB: 43 NÖLB: 6 Zillertalbahn: 2 StmLB: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86FS 402 — kkStB P / BBÖ P / FS 402 / ÖBB 199 Nummerierung: kkStB P.1–3, BBÖ P.1–3, FS 402.001–009, ÖBB 199.01–02 Anzahl: kkStB: 3 BBÖ: 3, FS: 9 (3 von kkStB), ÖBB: 2 Hersteller: Krauss/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Fahrzeuge der Salzkammergut-Lokalbahn — Die Salzkammergut Lokalbahn (SKGLB) verfügte über einen vielseitigen Fahrzeugpark, der im nachfolgenden Artikel genau beschrieben wird. Nach den Teilstrecken Eröffnungen in den Jahren 1890 bis 1893 verfügte die SKGLB über 10 Dampflokomotiven, 39… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Feldabahn — Dorndorf–Kaltennordheim (Normalspur) Kursbuchstrecke (DB): 577 Streckennummer: 6704 Streckenlänge: 27,7 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya — oder kurz FGC ist eine katalanische Eisenbahn Gesellschaft, die in Barcelona und Katalonien ein Netz von elektrifizierten Vorortlinien betreibt. Das Netz besteht aus 140 km Schmalspurstrecken, 42 km Normalspurstrecken, 89  km… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90GEAG — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia