schmalspurig

  • 111Hofstett-Emerbuch — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hoosac Tunnel and Wilmington Railroad — Hoosac Tunnel MA–Wilmington VT, Stand 2010[1] Streckenlänge: 40 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Gleise: 1 Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Härtsfeldbahn — Aalen–Dillingen (Donau) Kursbuchstrecke: 324k (1958) Streckenlänge: 55,49 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Maximale Neigung: 1:36 = 28 ‰ Minimaler Radius: 80 m Höchstgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 114JDŽ 183 — Steyrtalbahn 1–6 Mori–Arco–Riva 1–4 / SB 40 SKGLB 3–12 ÖBB 298.1 StLB S7, S11, S12 MÁV 395.1 CFR 395.1 JDŽ 183 Nummerierung: Steyrtalbahn 1–6 Mori–Arco–Riva 1–4 (SB 40 1–4) SKGLB 3–12 ÖBB 298.102 106 StLB S7, S11, S12 MÁV 395.104 (ex SB 40.02)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115JDŽ 187 — kkStB T / SB T / JDŽ 187 / BBÖ T / ÖBB 198 Nummerierung: kkStB T.1–3, SB T.4–5, JDŽ 187 001, BBÖ T.1–4 , ÖBB 198.01–03 Anzahl: kkStB: 3 SB: 2 JDŽ: 1 (von SB) BBÖ: 4 ÖBB: 3 Hersteller: Krauss/Linz …

    Deutsch Wikipedia

  • 116JDŽ 83 — BHLB IVa 5 JDŽ Baureihe 83 ZB 4 III Hersteller: Krauss, MÁVAG, O K, Jung, Đuro Đaković Baujahre: 1904 1949 Achsfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 117JLKB Nr. 1, 4 und 5 — Heeresfeldbahnlokomotive HF 110 C Nummerierung: JLKB Nr. 1, 4, 5 99 4651–4653 ÖBB 798 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Jdz 83 — BHLB IVa 5 JDŽ Baureihe 83 ZB 4 III Hersteller: Krauss, MÁVAG, O K, Jung, Đuro Đaković Baujahre: 1904 1949 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Josef Otto Slezak — (* 22. Mai 1922; † 28. Dezember 2002 in Wien) war ein österreichischer Verleger und Autor, der sich besonders dem Eisenbahnwesen widmete. Der zunächst als Lehrer tätige Slezak baute in seinen späteren Jahren einen als Familienbetrieb geführten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120K.Bay.Sts.B. — Wappen der Königlich Bayerischen Staats Eisenbahnen Die Königlich Bayerischen Staats Eisenbahnen (K.Bay.Sts.B) wurden 1844 gegründet. Sie entwickelte sich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges mit einem Streckennetz von 8.526 Kilometern… …

    Deutsch Wikipedia