schmalfilmkamera

  • 21Arthur von Schwertführer — Arthur Edler von Schwertführer (* 3. Februar 1891 in Leoben; † 13. März 1967 in Wiesbaden) war ein österreichischer Kameramann beim deutschen Film. Leben und Wirken Der aus der Steiermark stammende Sohn eines Generalmajors a. D. hatte zunächst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Birt Acres — (* 23. Juli 1854 in Richmond, Virginia; † 27. Dezember 1918 in London) war ein britischer Fotograf und Filmpionier. Er entwickelte 1895 eine der ersten kommerziell einsetzbaren Filmkameras und veranstaltete am 14. Januar 1896 die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Briefmarken-Jahrgang 1959 der Deutschen Post der DDR — 20 Pf. 30 Pf …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Markennamen und Produkte in der DDR — In dieser Liste werden Produkte und Marken (z. B. der Konsumgüterindustrie) aufgeführt, die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. Vorkriegsmarken, welche beibehalten wurden, und Lizenzprodukte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25XL-Optik — Die XL Optik ist eine Bezeichnung für eine Optik bei der Schmalfilmkamera Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Funktionsweise 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kamera — Knipse (umgangssprachlich); Fotoapparat; Fotokamera; Camcorder; Videokamera * * * Ka|me|ra [ kaməra], die; , s: a) Gerät, mit dem man Fotografien machen kann: meine neue Kamera macht ganz tolle Fotos. Syn.: ↑ Box …

    Universal-Lexikon

  • 27filmen — videografieren; aufnehmen; videographieren; verfilmen * * * fil|men [ fɪlmən]: 1. <tr.; hat (einen Vorgang, ein Geschehen) mit der Kamera aufnehmen: sie filmt am liebsten ihre eigenen Kinder; <auch itr.> er filmt schon seit vielen Jahren …

    Universal-Lexikon

  • 28Film IV — 1 39 Filmkameras f 1 die Normalfilmkamera (35 mm Filmkamera) 2 das Objektiv (die Aufnahmeoptik) 3 das Kompendium (die Sonnenblende) mit Filter und Kaschbühne f 4 der Kasch 5 der Gegenlichttubus 6 das Sucherokular 7 die Okulareinstellung 8 der… …

    Universal-Lexikon

  • 29Videokamerarekorder —   [v ], Kurzbezeichnung Camcorder [ kæmkɔːdər ; von englisch camera recorder], tragbare, handliche, vielseitig einsetzbare Kombination aus einer Videokamera und einem Videorekorder, wobei bei einigen Modellen eine getrennte Benutzung möglich ist …

    Universal-Lexikon

  • 30Kamera — a) Aufnahmegerät, Camcorder, Fernsehkamera, Filmkamera, Schmalfilmkamera, Super 8 Kamera, Videokamera. b) Fotoapparat; (ugs.): Foto; (Fotogr.): Großbildkamera, Kleinbildkamera, Spiegelreflexkamera. * * * Kamera,die:1.⇨Fotoapparat–2.⇨Filmkamera… …

    Das Wörterbuch der Synonyme