schluff

  • 11Schluff — schmaler, enger Durchgang …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 12Schluff — Schlụff, der; [e]s, Plural e und Schlüffe (Ton; [Schwimm]sand; landschaftlich für enger Durchlass; süddeutsch veraltend für Muff) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Schluff — Böden mit Korngrößen zwischen 0,002 mm < d < 0,063 mm …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 14Gasthof Schluff — (Сопрабольцано,Италия) Категория отеля: Адрес: Maria Himmelfahrter Weg 2, 39054 Соп …

    Каталог отелей

  • 15Siltit — Schluff oder Siltstein Schluffstein (auch Siltstein) ist ein Sedimentgestein, das in seiner Korngröße zwischen Tonstein und Feinsandstein liegt. Der Schluffstein ist ein Sedimentgestein mit Mineralkörnern in einer Korngröße von 0,002 0,063 mm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Siltstein — Schluff oder Siltstein Schluffstein (auch Siltstein) ist ein Sedimentgestein, das in seiner Korngröße zwischen Tonstein und Feinsandstein liegt. Der Schluffstein ist ein Sedimentgestein mit Mineralkörnern in einer Korngröße von 0,002 0,063 mm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schluffstein — Schluff oder Siltstein Schluffstein (auch Siltstein) ist ein Sedimentgestein, das in seiner Korngröße zwischen Tonstein und Feinsandstein liegt. Der Schluffstein ist ein Sedimentgestein mit Mineralkörnern in einer Korngröße von 0,002–0,063 mm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bahnstrecke Viersen–Niep — Bahnstrecke Viersen Moers ex Crefelder Eisenbahn Gesellschaft CEG Streckennummer: KBS 12424 [1] Streckenlänge: heute: 13,6 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Aleurit — Unter Schluff (auch englisch: Silt) versteht man in den Geowissenschaften unverfestigte klastische Sedimente (Feinböden) und Sedimentgesteine, die zu mindestens 95 % aus Komponenten mit einer Korngröße von 0,002 mm bis 0,063 mm bestehen. Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Crefeld — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia