schlußwort

  • 21Jürgen Flimm — (* 17. Juli 1941 in Gießen, Hessen) ist ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Intendant und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Filmo …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Katechon — (gr. Katechon: ό Κατέχων, τό Κατέχον) ist ein griechisches Partizip, das im 2. Brief des Paulus an die Thessalonicher als Aufhalter des Antichrist gedeutet werden muss. Die Form kommt in 2 Thess 2,6 EU im Neutrum und in 2,7 EU – nun also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kaufhaus-Brandstiftungen am 2. April 1968 — Die Kaufhaus Brandstiftungen am 2. April 1968 in Frankfurt am Main waren politisch motivierte Brandstiftungen, an der die späteren Mitbegründer der Rote Armee Fraktion, Andreas Baader und Gudrun Ensslin, beteiligt waren. Zusammen mit Thorwald… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kronprinzenwerk — Als Kronprinzenwerk wird allgemein die 24 bändige landeskundliche Enzyklopädie Die österreichisch ungarische Monarchie in Wort und Bild bezeichnet, die 1883 vom österreichisch ungarischen Kronprinzen Rudolf angeregt wurde. Die Enzyklopädie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Leverkusen-Opladen — Opladen Gemeinde Leverkusen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste griechischer Phrasen/Kappa — Kappa Inhaltsverzeichnis 1 Καὶ εἶδον οὐρανὸν καινὸν καὶ γῆν καινήν· …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ludwig Kaas — Dr. Ludwig Kaas Ludwig Kaas (* 23. Mai 1881 in Trier; † 15. April 1952 in Rom) war ein deutscher katholischer Theologe und Politiker (Zentrum). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Mathias Koenen — (* 3. März 1849 in Köln; † 26. Dezember 1924 in Berlin) war ein deutscher Bauingenieur und einer der Begründer der Eisenbetonbauweise (Stahlbetonbauweise) und wird „geistiger Vater des deutschen Eisenbetonbaus“ genannt. Koenen bestand 1879 das 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Matthias Koenen — Mathias Koenen (* 3. März 1849 in Köln; † 26. Dezember 1924 in Berlin) war ein deutscher Bauingenieur und einer der Begründer der Eisenbetonbauweise (Stahlbetonbauweise) und wird „geistiger Vater des deutschen Eisenbetonbaus“ genannt. Koenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Opladen — Stadt Leverkusen Koordinaten: 51°&#1 …

    Deutsch Wikipedia