schlozer

  • 111Extraordinariat — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Extraordinarius — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Fanny Lewald — (* 24. März 1811 in Königsberg, Preußen, als Fanny Marcus; † 5. August 1889 in Dresden) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Franz de Chasôt — Egmont von Chasôt, porträtiert von Antoine Pesne. Isaak Franz Egmont Graf von Chasôt, ursprünglich Isaac François Egmonde Vicomte de Chasôt (* 18. Februar 1716 in Caen; † 24. August 1797 in Lübeck) war ein preußischer Offizier und später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Franz von Chasot — Egmont von Chasôt, porträtiert von Antoine Pesne. Isaak Franz Egmont Graf von Chasôt, ursprünglich Isaac François Egmonde Vicomte de Chasôt (* 18. Februar 1716 in Caen; † 24. August 1797 in Lübeck) war ein preußischer Offizier und später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Franz von Chasôt — Egmont von Chasôt, porträtiert von Antoine Pesne. Isaak Franz Egmont Graf von Chasôt, ursprünglich Isaac François Egmonde Vicomte de Chasôt (* 18. Februar 1716 in Caen; † 24. August 1797 in Lübeck) war ein preußischer Offizier und später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Freiherr vom Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Freiherr vom und zum Stein — (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Friedrich Christian Rühs — Friedrich Rühs Friedrich Christian Rühs (* 1781; † 1820 in Florenz) war ein deutscher Historiker für skandinavische und germanische Geschichte. In der Zeit der Befreiungskriege trat er als Nationalist und Antisemit hervor …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gaggstatt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia