schlitze

  • 121Klappbrücken — (bascule bridges, lift bridges, rolling lift bridges; ponts basculants, ponts levis; ponti levatoi), bewegliche Brücken (s.d.), bei denen das Verkehrsprofil durch Drehung des beweglichen Überbaues um eine in seinem Schwerpunkt gelagerte wagrechte …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 122Verbundlokomotiven — (compound locomotives; locomotives compound; locomotive composite). Die zweifache Dampfdehnung ist im Lokomotivbau vielfach gebräuchlich, wenn sie auch nicht so große Verbreitung erlangt hat, als im Bau ortsfester Dampfmaschinen und im… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 123Armstrong Whitworth A.W.52 — A.W.52 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Neuwelt-Schraubenwurmfliege — (Cochliomyia hominivorax) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Da ist der Wurm drin — Daten zum Spiel Autor Carmen Kleinert Grafik Heidemarie Rüttinger Verlag Zoch Erscheinungsjahr 2011 Art Brettspiel Mitspieler 2 bis 4 Dauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Delle Grazie Battery — Britische Küstenbefestigungen auf Malta, Nordostteil, Skizze Die Della Grazie Battery ist eine Befestigungsanlage auf Malta. Sie wurde von 1888 bis 1893 zur Zeit der britischen Herrschaft über die Inseln erbaut. Sie befindet sich an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Drainage (Geotechnik) — Unter einer Drainage, auch Dränage, versteht man in der Geotechnik das unterirdische Erfassen von Wasser (im Bereich des Untergrundes) und das drucklose Abführen zu einem Vorfluter im Bereich des Bauwerkes. Folgende Möglichkeiten eine Drainage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Festungen und militärische Anlagen Maltas — Fort St. Angelo Bedingt durch die einzigartige geostrategische Lage lag der maltesische Archipel fast ständig im Brennpunkt des Interesses verschiedener Mächtegruppen. Dies hat dazu geführt, dass durch die verschiedenen Besitzer bzw. Besatzer der …

    Deutsch Wikipedia