schlimmste ist zu

  • 1Das Schlimmste ist, dass ... — Das Schlimmste ist, dass …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Hilfe! Hochzeit! Die schlimmste Woche meines Lebens — Seriendaten Originaltitel: Hilfe! Hochzeit! – Die schlimmste Woche meines Lebens Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2007 Produzent: Brainpool Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hilfe! Hochzeit! – Die schlimmste Woche meines Lebens — Seriendaten Originaltitel: Hilfe! Hochzeit! – Die schlimmste Woche meines Lebens Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2007 Produzent: Brainpool Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 4der Schlimmste — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • der Schlechteste • die Schlechteste • das Schlechteste • die Schlimmste • das Schlimmste …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5die Schlimmste — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • der Schlechteste • die Schlechteste • das Schlechteste • der Schlimmste • das Schlimmste …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6das Schlimmste — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • der Schlechteste • die Schlechteste • das Schlechteste • der Schlimmste • die Schlimmste …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Der Würfel ist geworfen — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8schlimm — schlecht; böse; übel; bedenklich; schwer; ernstlich * * * schlimm [ʃlɪm] <Adj.>: 1. schwerwiegend und üble Folgen habend: ein schlimmer Fehler; etwas nimmt ein schlimmes Ende, hat schlimme Folgen; die Sache war nicht so schlimm wie… …

    Universal-Lexikon

  • 9schlimm — • schlịmm schlim|mer, schlimms|te Kleinschreibung: – schlimm sein; schlimm stehen – im schlimmsten Fall[e] – schlimme Zeiten; eine schlimme Lage – sie ist am schlimmsten d[a]ran Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – etwas …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10überstehen — überleben; durchstehen; über den Berg kommen (umgangssprachlich); überdauern; ohne zu vergehen; ohne zerstört zu werden * * * über|ste|hen [y:bɐ ʃte:ən], überstand, überstanden <tr.; hat: (etwas, was mit Schwierigkeiten, Anstrengungen,… …

    Universal-Lexikon