schlier

  • 1Schlier — ist Schlier (Gestein), eine schiefrige, blaugraue Gesteinsart geographisch: Schlier (Gemeinde), Landkreis Ravensburg in Baden Württemberg KZ Nebenlager Redl Zipf, Deckname Schlier ist der Familienname folgender Personen: Ado Schlier (* 1934),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schlier — Schlier …

    Wikipédia en Français

  • 3Schlier — 〈m. 1; unz.〉 1. 〈bair. österr.〉 Mergel 2. 〈Geol.〉 im unteren u. mittleren Miozän abgelagerte, blaugraue, glimmerhaltige Tone u. Mergel [→ Schlamm] * * * Schlier, der; s: 1. [mhd. slier = Lehm, Schlamm; vgl. ↑ schlieren] (südd., österr …

    Universal-Lexikon

  • 4Schlier — Schlier, 1) Mineral, so v.w. Mergel; 2) so v.w. Schleierleinwand …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Schlier — Schlier, ein etwas sandiger und glimmerhaltiger Ton oder Mergel (Tegel) im Wiener Becken, s. Tertiärformation …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Schlier — Schlier, der; s (bayrisch und österreichisch für Mergel) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Schlier — Infobox German Location Name = Schlier Wappen = Schlier Wappen.jpg lat deg = 47 |lat min = 46 |lat sec = 11 lon deg = 09 |lon min = 40 |lon sec = 27 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Tübingen Landkreis = Ravensburg… …

    Wikipedia

  • 8Schlier — Original name in latin Schlier Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.76667 latitude 9.66667 altitude 586 Population 3665 Date 2011 04 25 …

    Cities with a population over 1000 database

  • 9Schlier (Gestein) — Schlier ist eine in der regionalen Alpengeologie von Deutschland und Österreich verwandte Bezeichnung für eine schiefrige, blaugraue Gesteinsart. Es handelt sich dabei um schluffigen oder feinsandigen Mergel (kalkhaltiger Ton).[1][2] In der Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schlier (Gemeinde) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia