schleusenwärter

  • 91Emma Barton (Fotografin) — The Awakening, Pigmentdruck 1903 Emma Boaz Barton, geborene Rayson, (* 5. Oktober 1872 in Birmingham; † 31. März 1938 auf der Isle of Wight) war eine englische Fotografin. Ihre Werke werden dem pictorialistischen Fotografiestil zugerechnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Marcardsmoor — (Nordgeorgsfehnkanal) Marcardsmoorer Kreuzki …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sallèles-d’Aude — Sallèles d’Aude …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Schlesische Brücke — 52.49741666666713.448611111111 Koordinaten: 52° 29′ 50,7″ N, 13° 26′ 55″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Schleusenmeister — Schleu|sen|meis|ter 〈m. 3〉 der für den Betrieb einer Schleuse Verantwortliche; Sy Schleusenwärter …

    Universal-Lexikon

  • 96Sieler — 1. Berufsname auf er zu mhd. sil(e) »Geschirrseil, das Riemenwerk für das Zugvieh« für den Hersteller. 2. Niederdeutscher Amtsname zu mnd. sl »Siel, Entwässerungsgraben« für jemanden, der Siele beaufsichtigte; Schleusenwärter«. 3. Herkunftsname… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 97Schleuse — Schleu·se die; , n; 1 eine Vorrichtung an einem Kanal o.Ä., die meist aus zwei Toren besteht, zwischen denen man das Wasser höher und niedriger machen kann, um somit Schiffen zu helfen, auf eine höhere oder niedrigere Ebene zu kommen || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 98Gatekeeper — Person, die über Informationsfilterungsaktivitäten den Informationsfluss in das und im ⇡ Buying Center steuert. Auch Handelsbetriebe werden als G., als Schleusenwärter, Pförtner bei der ⇡ Distribution von Waren und Informationen angesehen.… …

    Lexikon der Economics