schleusenhafen

  • 11Germania IV — Die Germania IV im Herbst 2007 Technische Daten (Überblick) Takelung: Sloop Segelklasse: 8mR Segelnummer: 8 G12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Hafenstadt — Ein Containerterminal des Hamburger Hafens Ein Seehafen ist ein Hafen, der von Seeschiffen angelaufen werden kann. Seehäfen können an der Küste, an Kanälen und an Flüssen liegen. Wenn sie in einer Region mit Gezeiten liegen, sind sie entweder als …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hochseehafen — Ein Containerterminal des Hamburger Hafens Ein Seehafen ist ein Hafen, der von Seeschiffen angelaufen werden kann. Seehäfen können an der Küste, an Kanälen und an Flüssen liegen. Wenn sie in einer Region mit Gezeiten liegen, sind sie entweder als …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ruhrort — Stadtteil von Duisburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schleuse Dorsten — Kleine Schleusenkammer, links hinten ein Hubtor der großen Schleuse …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tidehafen — Ein Containerterminal des Hamburger Hafens Ein Seehafen ist ein Hafen, der von Seeschiffen angelaufen werden kann. Seehäfen können an der Küste, an Kanälen und an Flüssen liegen. Wenn sie in einer Region mit Gezeiten liegen, sind sie entweder als …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Überseehafen — Ein Containerterminal des Hamburger Hafens Ein Seehafen ist ein Hafen, der von Seeschiffen angelaufen werden kann. Seehäfen können an der Küste, an Kanälen und an Flüssen liegen. Wenn sie in einer Region mit Gezeiten liegen, sind sie entweder als …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Vinckekanal — Wasserstraßen in Duisburg Der Vinckekanal ist ein Hafenkanal in Duisburg Ruhrort. Er verbindet den Rhein mit dem Ruhrorter Freihafengelände. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Häfen — Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 20Hafen — Port (fachsprachlich) * * * Ha|fen [ ha:fn̩], der; s, Häfen [ hɛ:fn̩]: (im Allgemeinen) künstlich angelegter Anker und Liegeplatz für Schiffe: ein eisfreier Hafen; einen [fremden] Hafen anlaufen. Zus.: Bootshafen, Fischereihafen, Jachthafen. * *… …

    Universal-Lexikon