schleppbahn
1Schleppbahn — ist eine dem Bergwerksbetrieb entnommene Bezeichnung für eine Güterbahn, auf der Verkehr analog zu den Schleppzügen zur Kohlen und Erzförderung auf Grubenbahnen abgewickelt wird. Schleppbahnen dienen somit der Beförderung von Massengütern. Die… …
2Schleppbahn — Schleppbahn, s. Grubenförderung …
3Schleppbahn (Ibbenbüren) — Schleppbahn Streckenlänge: 9,7 km Spurweite: 750 mm (Schmalspur) Bundesland Nordrhein Westfalen Kategorisierung Schmalspurbahn Ausbau eingleisig nicht elektrifiziert …
4Schleppbahn, -gleis — (factory or works railway; voie d usine, voie industrielle; ferrovia d officina o industrielle), dem Bergwerksbetrieb entnommene Bezeichnung für eine Güterbahn, auf der sich der Verkehr nach Art der Schleppzüge zur Kohlen und Erzförderung auf den …
5Bahnstrecke Kolín–Děčín — Kolín–Děčín Prostřední Žleb Kursbuchstrecke (SŽDC): 072, 073, 231 Streckenlänge: 160,906 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: D4 Stromsystem: 3 kV = Höchstgeschwindigkeit: 120 …
6Bosnisch-hercegovinische Eisenbahnen — Bosnisch hercegovinische Eisenbahnen. Die Geschichte der Eisenbahnen Bosniens und der Hercegovina beginnt mit ihrer im Jahre 1878 erfolgten Besetzung durch Österreich und Ungarn. Die traurige Lage des Landes vor diesem Zeitpunkte kennzeichnet am… …
7Bahnstrecke Chotětov–Dolní Cetno — Chotětov–Dolní Cetno Streckenlänge: 8,534 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …
8Edersee — Edertalsperre Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf auf den Ede …
9Ederstausee — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf …
10Edertalsperre — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf …