schleiflack

  • 11Schutzlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Spannlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Tauchlack — Blick in eine Autolackiererei. Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schleiflackmöbel — Schleif|lack|mö|bel, das <meist Pl.>: Möbel, deren Oberfläche mit Schleiflack bearbeitet ist. * * * Schleif|lack|mö|bel, das <meist Pl.>: Möbel, deren Oberfläche mit Schleiflack bearbeitet ist …

    Universal-Lexikon

  • 15Konrad Beste — (* 15. April 1890 in Wendeburg; † 24. Dezember 1958 in Stadtoldendorf) war ein deutscher Schriftsteller, der neben Lyrik, Erzählungen und Hörspielen vor allem Romane schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Lack — Blick in eine Autolackiererei Lack ist ein flüssiger oder auch pulverförmiger Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (zum Beispiel Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kitte — Kitte, Kompositionen aus sehr verschiedenen Materialien, in flüssigem, halbflüssigem oder teigartigem Zustande gebraucht, um Gegenstände gleichartiger (Holz und Holz, Glas und Glas) oder ungleichartiger (Metall und Glas, Holz und Leder)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 19Bevern (Landkreis Holzminden) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Möbelprogramm Deutsche Werkstätten — Das Möbelprogramm Deutsche Werkstätten (MDW) ist ein modular aufgebautes Montagemöbel. Das System wurde 1967 der Öffentlichkeit vorgestellt und über 24 Jahre in großen Stückzahlen von den Deutschen Werkstätten Hellerau produziert. Es bestand aus… …

    Deutsch Wikipedia