schlegel et müller

  • 1Müller [8] — Müller, Adam Heinrich, von Nittendorf, geb. 1779 zu Berlin, studierte zuerst die Theologie, dann die Rechte, war zuerst im preuß., dann im österr. Staatsdienste, st. 1829 als k. k. Hofrath im außerordentlichen Dienste der Staatskanzlei. Freund… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 2Schlegel-Friedrich — Daniela Schlegel Friedrich (* 8. Mai 1967 in Püttlingen; gebürtig Daniela Schlegel) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit der Direktwahl des Landrates im Jahre 2004 ist sie Landrätin des Landkreises Merzig Wadern. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Friedrich Schlegel — Portrait de Friedrich Schlegel vers 1829, par J. Axmann Nom de naissance Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel …

    Wikipédia en Français

  • 4Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel — Friedrich Schlegel Friedrich Schlegel Portrait de Friedrich Schlegel vers 1829, par J. Axmann Nom de naissance Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel …

    Wikipédia en Français

  • 5Frédéric Schlegel — Friedrich Schlegel Portrait de Friedrich Schlegel vers 1829, par J. Axmann Nom de naissance Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel Activi …

    Wikipédia en Français

  • 6Daniela Schlegel — Friedrich (* 8. Mai 1967 in Püttlingen; gebürtig Daniela Schlegel) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit der Direktwahl des Landrates im Jahre 2004 ist sie Landrätin des Landkreises Merzig Wadern. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Partei 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Adam Heinrich Müller — Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf (* 30. Juni 1779 in Berlin; † 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Adam Heinrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Adam Heinrich Müller Ritter von Nittersdorf — Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf (* 30. Juni 1779 in Berlin; † 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Adam Heinrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Adam Heinrich Müller von Nittersdorf — Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf (* 30. Juni 1779 in Berlin; † 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Adam Heinrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Adam von Müller — Adam Heinrich Müller, seit 1826 oder 1827 Ritter von Nitterdorf (* 30. Juni 1779 in Berlin; † 17. Januar 1829 in Wien) war ein deutscher Philosoph, Diplomat, Publizist und Staatstheoretiker. Er gehörte dem Jenaer Romantikerkreis an. Adam Heinrich …

    Deutsch Wikipedia