schlecht bei kasse sein es

  • 1Schlecht bei Kasse sein — [Gut; schlecht, knapp] bei Kasse sein   Wenn wir umgangssprachlich feststellen, dass jemand gut oder schlecht/knapp bei Kasse ist, dann hat der Betreffende entsprechend reichlich oder wenig Geld zur Verfügung: Sobald ich wieder gut bei Kasse bin …

    Universal-Lexikon

  • 2Gut bei Kasse sein — [Gut; schlecht, knapp] bei Kasse sein   Wenn wir umgangssprachlich feststellen, dass jemand gut oder schlecht/knapp bei Kasse ist, dann hat der Betreffende entsprechend reichlich oder wenig Geld zur Verfügung: Sobald ich wieder gut bei Kasse bin …

    Universal-Lexikon

  • 3Knapp bei Kasse sein — [Gut; schlecht, knapp] bei Kasse sein   Wenn wir umgangssprachlich feststellen, dass jemand gut oder schlecht/knapp bei Kasse ist, dann hat der Betreffende entsprechend reichlich oder wenig Geld zur Verfügung: Sobald ich wieder gut bei Kasse bin …

    Universal-Lexikon

  • 4Kasse — Kạs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 oV Kassa 1. Kasten für Geld; LadenKasse; Wechselgeld in der Kasse haben; einen Griff in die Kasse tun 〈umg.; verhüllend〉 Geld stehlen 2. Vorrat an Geld; gut, schlecht bei Kasse sein; die Kasse führen für die… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5bei — wohnhaft bei (Adresse); c/o; angrenzend; benachbart; nahe; daneben; anliegend; neben; nebst; zwischen; unter; zusamm …

    Universal-Lexikon

  • 6Kasse — Geldkasse; Geldkasten; Geldschublade; Ladenkasse; Geldkassette; Kassa (österr.); Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Staatsetat; …

    Universal-Lexikon

  • 7Kasse — Kạs·se die; , n; 1 ein Kasten (besonders eine Kassette) aus Stahl, in dem Geld aufbewahrt wird <Geld aus der Kasse nehmen; jemandem die Kasse anvertrauen> 2 ein Gerät (mit Rechenmaschine), das in den Geschäften dazu dient, die Preise der… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Heller — 1. Besser ein gewisser Heller als ein vngewisser Pfennig. – Gruter, III, 9. 2. Besser ein Heller in Ehren als ein Thaler in Schande. 3. De leste Heller geiht nich ût n Keller. – Firmenich, I, 233, 64. 4. De ungerächte Häller vertêrt den gerächten …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9klamm — (mnd. klam = eng, vor Kälte erstarrt) vor Kälte unbeweglich. Von daher auch »klamm sein«, schlecht bei Kasse sein, weil die Bewegung des Geldzählens nicht mehr gemacht werden kann …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 10Arm — 1. a) bankrott, bedürftig, finanzschwach, minderbegütert, minderbemittelt, mittellos, unbemittelt, unvermögend, vermögenslos, wirtschaftlich schwach; (geh.): habelos; (ugs.): abgebrannt, blank, knapp/schlecht bei Kasse; (österr., schweiz. ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme