schlammspringer

  • 51Schwanzstiel — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem anatomischen Gebilde Flosse. Siehe auch: Schwimmflossen für Schwimmer und Taucher. Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Seewasseraquaristik — Riffaquarium im Aquarium des Zoo Berlin Riffbarsche und Lederkoralle Riffaquarium bei einem Fachhändler …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Seewasseraquarium — Riffaquarium im Aquarium des Zoo Berlin Riffbarsche und Lederkoralle Riffaquarium bei einem Fachhändler …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Sunda-Marabu — (Leptoptilos javanicus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Amphibisch — Als amphibisch (griech. amphi = „beide“, „doppelt“, bios Leben ) bezeichnet man Lebewesen, die sowohl im Wasser als auch an Land leben. Beispiele für amphibische Lebewesen sind Amphibien, z. B. Frösche und Molche Biber Schnabeltiere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Aquarium Genua — Acquario di Genova Vollständiger Name: Acquario di Genova Adresse: Area Porto Antico Ponte Spinola 16128 Genova Eröffnung: 1992 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Flosse — Der Feuerfisch (Pterois sp.) gehört zu den Arten, bei denen die hartstrahligen Rückenflossen mit Giftdrüsen versehen sind. Eine Flosse ist ein flächiges, bewegliches Antriebs und Stabilisierungsorgan bei im Wasser lebenden Chordatieren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Grundelartige — Gelbe Symbiosegrundel (Cryptocentrus cinctus) Systematik Ctenosquamata Acanthomorp …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Knochenfische — Riesenzackenbarsch (Epinephelus lanceolatus) im Georgia Aquarium von Atlanta, USA Systematik Überstamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Leipziger Zoo — Der Zoo Leipzig ist ein 26 Hektar (davon 2,1 ha Wasserfläche) großer, parkartig gestalteter Zoologischer Garten am Rosental nordwestlich der Leipziger Innenstadt. Informationen Vollständiger Name: Zoo Leipzig …

    Deutsch Wikipedia