schlagtechnik

  • 121Райнхард Петерс — (нем. Reinhard Peters; 22 апреля 1926, Магдебург 4 июня 2008, Берлин) немецкий дирижёр. Играл на скрипке и работал репетитором в оркестре Берлинской государственной оперы, затем учился дирижированию в Париже. В 1951 г. стал первым лауреатом… …

    Википедия

  • 122Dechsel (Archäologie) — Dechsel prähistorischer Kulturen, auch Querbeil, Flachbeil oder Flachhacke genannt, waren während der Steinzeit weit verbreitete Werkzeuge aus Stein, deren Funktionsweise modernen Dechseln aus Stahl entspricht. Baumfällversuch mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gharana — ist eine Ausbildungseinrichtung und ein Netzwerk von Musikern der klassischen nordindischen Musik, die als Anhänger eines bestimmten musikalischen Stils und häufig auch durch Verwandtschaft miteinander verbunden sind. Indische Tanzstile werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Peggy Sue — Buddy Holly – Peggy Sue, 1957 Peggy Sue ist ein Lied des US amerikanischen Rock ’n’ Roll Musikers Buddy Holly aus dem Jahr 1957. Geschrieben wurde der Titel von Buddy Holly, Jerry Allison und Norman Petty. Im Jahre seiner Veröffentlichung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Vorhand und Rückhand — Rückhand beim Tennis Rückhand und Vorhand bezeichnet eine Schlagtechnik ,bzw. Schlägerseite in verschiedenen Sportarten. Die Vorhand bei den meisten Spielern die bevorzugte Seite. Mit ihr können erheblich wuchtigere Schläge in Bezug auf Spin oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Schlagbuckel — Abschlagmerkmale eines Steinartefakts aus Feuerstein, oben der Schlagbuckel (Bulbus) Der Schlagbuckel (Bulbus) entsteht auf dem Abschlag bei den von Menschen hergestellten Steinartefakten der Steinzeit. Mit einem Schlagstein wird der bearbeitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Songo (Musik) — Songo ist eine kubanische Musikrichtung, die entwickelt wurde von Changuito, Perkussionist der Gruppe Los Van Van. Sie zeichnet sich durch den Einsatz verschiedener Perkussionsinstrumente wie Timbales, Kuhglocken, Holzblöcken, elektronischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Caixa —   [portugiesisch, ka ɪʃa], auch Taró oder Taról, zum Samba Instrumentarium gehörende kleine Trommel, Zargenhöhe ca. 12 15 cm, mit Schnarrsaiten unter dem Resonanzfell. Der Trommler verbindet auf diesem Instrument brasilianische Rhythmik mit… …

    Universal-Lexikon