schlagerrevue

  • 21Lolita (Sängerin) — Lolita, eigentlich Edith Einzinger, geborene Zuser (* 17. Januar 1931 in St. Pölten; † 30. Juni 2010 in Salzburg), war eine österreichische Schlagersängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Musik der DDR — bezeichnet die Musik, die in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 geschaffen wurde. Die Freiheit der Kunst war durch Vorgaben von Staat und SED eingeschränkt. Gleichwohl hatten zahlreiche Musiker das Bestreben, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ostrock — Musik der DDR bezeichnet die Musik, die in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 geschaffen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Musik 1.1 Komponisten 1.2 Dirigenten 1.3 Künstler 1.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Paul Würges — (* 13. März 1932 in München) ist ein deutscher Gitarrist und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie (Auswahl) 2.1 Singles 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Petra Kusch-Lück — im Friedrichstadtpalast Okt. 2008 Petra Kusch Lück (* 6. April 1948 in Berlin) ist eine deutsche Moderatorin, Entertainerin, Tänzerin und Sängerin. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Quermann — 1. März 1989 in Berlin: Kongress der Unterhaltungskunst der DDR In einer Beratungspause des ersten Tages unterhielten sich Schlagersänger Michael Hansen, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Radio DDR 1 — Radio DDR I war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Radio DDR I — war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953 durchgeführten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Radio aktuell — Radio DDR I war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR. Radio DDR I war ein Mischprogramm aus Information und Unterhaltung, dessen Schwerpunkt auf dem Geschehen in der DDR beruhte. Geschichte Das Programm wurde mit der im August 1953… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Raoul Retzer — (eigentlich Raoul Richard Karl Pollitzer, * 22. Mai 1919 in Wien; † 8. August 1974 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia