schlagerfestival

  • 1Schlagerfestival — bezeichnet eine der folgenden Veranstaltungen: Deutsches Schlager Festival (1959–1999) Opas Schlagerfestival, Musik und Unterhaltungssendung im ARD Hörfunk (1967–1972) Internationales Schlagerfestival Dresden (1971–1988) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schlagerfestival — Schla|ger|fes|ti|val, das: Festival, bei dem ↑ Schlager (1) vorgetragen u. von einer Jury bewertet [u. ausgezeichnet] werden. * * * Schla|ger|fes|ti|val, das: Festival, bei dem ↑Schlager (1) vorgetragen u. von einer Jury bewertet [u.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Schlagerfestival — Schla|ger|fes|ti|val …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Internationales Schlagerfestival Dresden — Das Internationale Schlagerfestival Dresden, zeitweilig auch Internationales Schlagerfestival sozialistischer Länder Dresden, war ein Musikfestival mit einem Musikwettbewerb in der DDR. Es wurde seit 1971 jährlich – außer 1973 – in Dresden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Internationales Schlagerfestival der Ostseeländer — Das Internationale Schlagerfestival der Ostseeländer, später Schlagerfestival der Ostseestaaten, war ein Musikwettbewerb, der von 1962 bis 1976 jährlich im Sommer in Rostock stattfand. Das Internationale Schlagerfestival der Ostseeländer war Teil …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Opas Schlagerfestival — war eine Musik und Unterhaltungssendung im ARD Hörfunk, die von 1967 bis 1972 in 10 Folgen ausgestrahlt wurde. Die Reihe Opas Schlagerfestival war eine Coproduktion des RIAS mit dem WDR, die von fast allen Rundfunkanstalten der ARD übernommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zdravko Colic — Zdravko Čolić (auch kyr. Здравко Чолић; * 30. Mai 1951 in Sarajevo, Jugoslawien, heute Bosnien Herzegowina) ist ein serbischer Sänger und Produzent. Er zählt zu den populärsten Sängern im Raum des früheren Jugoslawiens. Frühe Jahre Zdravko Čolić… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zdravko Čolić — (auch kyr. Здравко Чолић; * 30. Mai 1951 in Sarajevo, Jugoslawien, heute Bosnien Herzegowina) ist ein serbischer Sänger und Produzent. Er zählt zu den populärsten Sängern im Raum des früheren Jugoslawiens. Frühe Jahre Zdravko Čolić wurde am 30.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9K...! — Karat Karat live Gründung 1975 Genre Rock Website www.karat band.de Gründungsmitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hans Rosenthal — (April 2, 1925 in Berlin February 10, 1987 in Berlin) was a German entertainer and radio and TV presenter. Life Rosenthal grew up in a Jewish family in Berlin (Prenzlauer Berg: Winsstraße). His childhood was marked by an aggressive antisemitic… …

    Wikipedia