schlag mit der handfläche

  • 81Tamburin — Einfelliges Tamburin mit Schellenkranz Das Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour, ursprünglich persisch Tabir) oder Schellentrommel, ist eine Rahmentrommel, die mit den Händen geschlagen wird. Es besteht aus einem meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Dayra — Ein Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour von persisch tabir, auch Handpauke) oder Schellentrommel, ist ein Schlaginstrument. Es besteht aus einem einseitig bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Handpauke — Ein Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour von persisch tabir, auch Handpauke) oder Schellentrommel, ist ein Schlaginstrument. Es besteht aus einem einseitig bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schellentrommel — Ein Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour von persisch tabir, auch Handpauke) oder Schellentrommel, ist ein Schlaginstrument. Es besteht aus einem einseitig bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Tamborí — Ein Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour von persisch tabir, auch Handpauke) oder Schellentrommel, ist ein Schlaginstrument. Es besteht aus einem einseitig bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Tambourin — Ein Tamburin, auch Tambourin (französischer Diminutiv von Tambour von persisch tabir, auch Handpauke) oder Schellentrommel, ist ein Schlaginstrument. Es besteht aus einem einseitig bespannten Reif aus Metall oder Holz, der mit Schellen, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Haitō — Mit dem Begriff Haitō (jap. 背刀, dt. Schwertrücken) meint man die Innenkante der Hand, Handkante der Daumenseite. Man streckt die vier Finger aus, beugt das erste Gelenk des Daumens und presst ihn gegen die Seite der Handfläche. Zum Schlag (Uchi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Dojang — Im Sprachraum der koreanischen Kampfsportart Taekwondo werden für die verschiedenen Techniken, Disziplinen, Körperteile usw. zum Teil unterschiedliche Begriffe verwendet. Dies liegt einerseits an den chinesischen Einflüssen in der koreanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Taekwondo-Begriffe — Im Sprachraum der südkoreanischen Kampfsportart Taekwondo werden für die verschiedenen Techniken, Disziplinen, Körperteile usw. zum Teil unterschiedliche Begriffe verwendet. Dies liegt einerseits an den chinesischen Einflüssen in der koreanischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Conga (Trommel) — Ein Congapaar Die Conga ist eine Handtrommel afrikanischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau …

    Deutsch Wikipedia